
Die S-Bahn steckt finanziell weiterhin tief in der Krise, im vergangenen Jahr gab es erneut einen kräftigen Verlust. Doch für Fahrgäste und Mitarbeiter gibt es auch Grund zur Freude.

Die S-Bahn steckt finanziell weiterhin tief in der Krise, im vergangenen Jahr gab es erneut einen kräftigen Verlust. Doch für Fahrgäste und Mitarbeiter gibt es auch Grund zur Freude.
Berlin - Alles begann vor drei Jahren: Am 1. Mai 2009 entgleiste eine S-Bahn am Bahnhof Berlin-Kaulsdorf, weil ein Rad gebrochen war.
Anwohner gehen gerichtlich gegen Betriebserlaubnis für den BER-Airport in Schönefeld vor
Anwohner gehen gerichtlich gegen Betriebserlaubnis für den BER-Airport in Schönefeld vor.
Ein Unfall mit der BVG-Fähre auf dem Wannsee? Daran können sich selbst langjährige Anwohner nicht erinnern. Aber an diesem Sonntagnachmittag, kurz nach 13 Uhr, ist’s passiert, mitten auf dem großen Gewässer, zehn Minuten nach Abfahrt in Wannsee.

Ein Unfall am 1. Mai 2009 offenbarte massive Managementfehler bei der S-Bahn. Daraufhin hat der Konzern die Geschäftsführung entlassen. Trotzdem könnte es wieder zu Problemen kommen. Diesmal aber liegt der Fehler beim Senat.

Fahrgäste zwischen Berlin und Potsdam müssen auf die S7 ausweichen.
Leck am Leipziger Platz kostet bereits Millionen.
Leck am Leipziger Platz kostet bereits Millionen.
Für die Fluggesellschaften gibt es kein Zurück mehr. Der Betreiber in Schönefeld muss aber noch bei den Behörden den Erfolg des Probebetriebs nachweisen. Und es gibt Probleme mit Brandschutzanlagen
Schönefeld - Ihnen entgeht nichts. Aus gut 70 Metern Höhe beobachten die Lotsen auf ihrem neuen Turm den Flugverkehr in Schönefeld.
In Schönefeld arbeiten die Lotsen im neuen Turm. Jetzt wurde die Eröffnung gefeiert.

In Schönefeld arbeiten die Lotsen im neuen Turm. Jetzt wurde die Eröffnung gefeiert.

Die Luftfahrtbehörde ist nicht überzeugt, dass der Betrieb am künftigen Flughafen BER wie geplant am 3. Juni aufgenommen werden kann. Die Betriebspflicht in Tegel wird erst aufgehoben, wenn in Schönefeld alles funktioniert.

Betriebspflicht am Flughafen Tegel wird erst aufgehoben, wenn in Schönefeld alles funktioniert
Die Bauarbeiten zum Lückenschluss der U-Bahn-Linie U5 sind gestartet. Drei neue Stationen soll es bis 2019 geben. Für Anwohner und Geschäftsleute bedeutet dies vor allem: Dreck, Staub und Lärm.
Am Morgen wollen Taxifahrer mit einer Protest-Sternfahrt auf die Tarifregeln am Flughafen Schönefeld aufmerksam machen. Haben Sie dadurch im Stau gestanden? Schreiben Sie uns Ihre Erlebnisse ins Kommentarfeld.
Protest-Sternfahrt und Ausfälle bei der U-Bahn Demo richtet sich gegen Tarifregeln am Flughafen
Strecken auf mehreren Linien unterbrochen – Beweisverfahren am Leipziger Platz beantragt

Für Hunderttausende Fahrgäste der BVG verlängert sich in den kommenden Wochen die Fahrtzeit. Auf mehreren U-Bahn-Linien wird gebaut, und auch der Verkehr auf der Straße bekommt am Montag Probleme.

Im Berliner U-Bahn-Verkehr wird es in den kommenden Wochen strapaziös. Auf mehreren Strecken wird der Verkehr unterbrochen. Den Wassereinbruch, der zur Unterbrechung der U2 führte, lässt die BVG nun vor Gericht prüfen.

Wie viel Krach die Anwohner des neuen Flughafens Berlin-Brandenburg in Schönefeld ertragen müssen, muss jetzt das Brandenburger Infrastrukturministerium entscheiden.

Der Streit um die Schallminderung für Anwohner bleibt bis zur Inbetriebnahme ungeklärt. Die Betreibergesellschaft will den Planfeststellungsbeschluss ändern lassen.
Kostensteigerung hin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster