zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Berlin – Der Fehler einer U-Bahnfahrerin hat die Fahrgäste eines Zuges in erhebliche Lebensgefahr gebracht. Die BVG-Mitarbeiterin hatte zwar am Bahnsteig des U-Bahnhofs Berlin-Spandau gehalten, dort aber nicht die Türen geöffnet.

Von Klaus Kurpjuweit
Im Stich gelassen: Bahnreisende sollten sich am besten vor der Abfahrt über etwaige Fahrplanänderungen informieren. Am Bahnsteig sind Informationen schwer zu bekommen.

Seit Sonntag verkehren keine Regionalzüge mehr zwischen Charlottenburg und Wannsee, auf anderen Strecken kommt es zu Verzögerungen. Informationen suchen die Fahrgäste mal wieder vergeblich. Welche Erfahrungen machen Sie, liebe Leser?

Von Klaus Kurpjuweit

Ob S-Bahn, BVG oder Regionalverkehr: Das Angebot wird im neuen Fahrplan oft verbessert – wären da nicht die vielen Baustellen

Von Klaus Kurpjuweit
Tür zu. Viele standen ratlos am U-Bahnhof oder baten um Rat bei der BVG-Info-Telefonnummer: 19 449. 

Außergewöhnlich volle Straßen und ein Informationsdesaster beim Ersatzverkehr der BVG für die Linie U 2: Die Woche hat am Montag für Autofahrer und BVG-Fahrgäste gleichermaßen schlecht begonnen.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })