Am Freitagmorgen hat sich die Lage im S-Bahn-Verkehr wieder weitgehend normalisiert. Vereinzelt kommt es aber noch zu Verspätungen. Der Regierende Bürgermeister bleibt angesichts des Chaos vom Vortag entspannt.
Klaus Kurpjuweit
Die letzten Tegel-Flüge landen bereits vor der Eröffnung des neuen Airports

CDU-Innensenator Henkel will ein Gesetz, um Trinken im Nahverkehr als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Die SPD ist dagegen. Bei der Suche nach einem neuen Justizsenator will sich Henkel Zeit lassen.
Im Juni wird der neue Flughafen in Schönefeld eröffnet. Doch schon bevor es offiziell soweit ist, werden die letzten für Tegel vorgesehenen Landungen verlegt.

Planer prüfen, ob der Flughafen Tempelhof als zweites Reisebuszentrum in Frage kommt. Allerdings ist der Ostbahnhof als neuer Standort auch noch nicht aus dem Rennen.
Berlin – Der Fehler einer U-Bahnfahrerin hat die Fahrgäste eines Zuges in erhebliche Lebensgefahr gebracht. Die BVG-Mitarbeiterin hatte zwar am Bahnsteig des U-Bahnhofs Berlin-Spandau gehalten, dort aber nicht die Türen geöffnet.
Eine Panne an den Signalanlagen bei der neuen Schnellfahrstrecke von Berlin nach Cottbus bremst die Züge aus. Der Verkehrsverbund ist mit Fahrplanwechsel grundsätzlich zufrieden, fordert aber bessere Informationen.
Die BVG-Mitarbeiterin hatte zwar am Bahnsteig des U-Bahnhofs Rathaus Spandau gehalten, an der Endhaltestelle aber nicht die Türen geöffnet. Die Fahrgäste nahm sie mit in die Abstellanlage.

Der Projektleiter Jörg Seegers rechnet beim Bau für die U-5-Verlängerung mit allerlei Hindernissen. Die Arbeiten beginnen noch im Dezember – mit dem Bau eines Hafens.

Seit Sonntag verkehren keine Regionalzüge mehr zwischen Charlottenburg und Wannsee, auf anderen Strecken kommt es zu Verzögerungen. Informationen suchen die Fahrgäste mal wieder vergeblich. Welche Erfahrungen machen Sie, liebe Leser?
Berlin - Alles ist wie fast immer. „Zug fällt aus“ steht am Sonntagmittag auf der Anzeigetafel im Bahnhof Zoo in Berlin.
Immer mehr Städte gehen gegen Alkohol im öffentlichen Nahverkehr vor. In Berlin wartet die BVG auf Zeichen des Senats – für eine Gesetzesänderung.

Das Fest zur Eröffnung des Großflughafens BER soll bereits am 24. Mai 2012 stattfinden. Die Organisatoren der WM-Fanmeile erstellen ein Konzept.

Pannen wie der Gepäckstau beim Einchecken sind beim Probebetrieb in Schönefeld hoch willkommen
Am neuen Schönefelder Flughafen herrscht bereits Hochbetrieb: damit der Start im Juni 2012 problemlos vonstatten geht, wird der Ablauf immer wieder geprobt. Dabei sind Pannen durchaus erwünscht.
Ob S-Bahn, BVG oder Regionalverkehr: Das Angebot wird im neuen Fahrplan oft verbessert – wären da nicht die vielen Baustellen

Ab dem 11. Dezember gilt für Berlin und das Umland ein neuer Nahverkehrsfahrplan. Einiges verbessert sich für die Reisenden - aber mancherorts gibt es Hindernisse.

Außergewöhnlich volle Straßen und ein Informationsdesaster beim Ersatzverkehr der BVG für die Linie U 2: Die Woche hat am Montag für Autofahrer und BVG-Fahrgäste gleichermaßen schlecht begonnen.
Fahrzeuge kommen immer unpünktlicher. Zum Stau führen mehr als 40 000 Straßenreparaturen – und auch die neuen Radspuren.

Fahrzeuge kommen immer unpünktlicher. Zum Stau führen mehr als 40 000 Straßenreparaturen – und auch die neuen Radspuren.

Die Bahn erweitert ihr Angebot bei Schlafwagen und Autoreisezügen.
Vorsicht an der Bahnsteigkante: An der Yorckstraße befindet sich einer der marodesten S-Bahnhöfe Berlins. Jetzt flicken die Bauarbeiter – und dabei soll’s nicht bleiben.
Die seit Anfang Mai zwischen Gleisdreieck und Wittenbergplatz unterbrochene U-Bahn-Linie U 2 fährt vom 9. Dezember an wieder auf der gesamten Strecke von Pankow nach Ruhleben.
Berlin - Viereinhalb Jahre war sie gesperrt – am Mittwoch wird nun wieder der Verkehr auf der Rudower Chaussee unter der neuen Bahnbrücke freigegeben. Die Straßenbahn kann ihre Neubaustrecke in die Wissenschaftsstadt bereits seit dem 4.