zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Die Entscheidung, ob die Stadtautobahn A 100 vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park verlängert wird, rückt näher. In der nächsten Woche will die SPD-Fraktion über ein Gesamtverkehrskonzept für die Stadt beraten, zu dem auch die Autobahn-Verlängerung gehören könnte.

Von Klaus Kurpjuweit

Die BVG macht’s der S-Bahn nach und baut ihre Fahrzeugreserven weiter ab. Ersatz gibt es aber nicht vor 2014. Auf den Betrieb soll sich das aber nicht auswirken.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Flughäfen Schönefeld und Berlin-Tegel kommen in Bewegung. Am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Anke Myrrhe

Der Flughafen Tegel kommt in Bewegung, am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht. Vom Regelbetrieb ist die Situation aber noch weit entfernt. Die meisten Reisenden nehmen es gelassen.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Anke Myrrhe
Senat sucht Bodenkontrolle. Die Ila soll dauerhaft in Schönefeld bleiben.

Die Chancen, die Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (Ila) in Schönefeld zu halten, steigen wieder. Der Ausbau eines neuen Geländes für die Ila soll jetzt 27 Millionen Euro kosten. Die Entscheidung fällt am 10. Mai.

Von Klaus Kurpjuweit

Erst die S-Bahn, dann bei der BVG die Busse und nun auch noch die U-Bahn: Im Berliner Nahverkehr gibt es derzeit fast nur noch Probleme im Betrieb, verbunden mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Züge der U-Bahn müssen zum Teil verkürzt werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Erst die S-Bahn, dann bei der BVG die Busse und nun auch noch die U-Bahn: Im Berliner Nahverkehr gibt es derzeit fast nur noch Probleme im Betrieb, verbunden mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Züge der U-Bahn müssen zum Teil verkürzt werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Der häufige Ausfall von Bussen in den vergangenen Wochen führt jetzt zu Konsequenzen bei der BVG. Nach Tagesspiegel-Informationen muss Bus-Chef Johannes Müller seinen Posten räumen.

Von Klaus Kurpjuweit
Im Verzug. Die Bauarbeiter am Großflughafen müssen jetzt klotzen. Mit Ausweitung der Schichtarbeit soll der Winterverzug aufgeholt werden. Foto: ddp/Urban

Der harte Winter hat die Bauarbeiten am neue Airport Berlin-Brandenburg in Schönefeld erheblich verzögert. Zudem ist eine der Planungsfirmen für das neue Abfertigungsgebäude insolvent.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })