Die Entscheidung, ob die Stadtautobahn A 100 vom Dreieck Neukölln bis zum Treptower Park verlängert wird, rückt näher. In der nächsten Woche will die SPD-Fraktion über ein Gesamtverkehrskonzept für die Stadt beraten, zu dem auch die Autobahn-Verlängerung gehören könnte.
Klaus Kurpjuweit
Im kommenden Jahr wird es auch auf den breiten Straßen in der Innenstadt ganz eng werden. Mehrere Großbaustellen im Zentrum könnten zu Dauerstaus führen. Bis zum Jahresende soll ein Konzept erstellt werden.
Die BVG macht’s der S-Bahn nach und baut ihre Fahrzeugreserven weiter ab. Ersatz gibt es aber nicht vor 2014. Auf den Betrieb soll sich das aber nicht auswirken.
Klaus Kurpjuweit freut sich über ein Gläschen Glühwein im Mai
Protestler stören Wowereits Auftritt
Richtfest in Schönefeld – mit Lob für Air Berlin und Kritik an der Lufthansa

Der Terminal-Rohbau am Flughafen Schönefeld ist fertig. Jetzt beginnt der Innenausbau. In 539 Tagen sollen dann die ersten Maschine andocken. Gefeiert wurde schon heute - zumindest ein bisschen.

Knapp 550 Tage vor der Eröffnung nimmt der Flughafen "Berlin Brandenburg Willy Brandt" langsam Formen an. In Schönefeld soll ein Verkehrsknoten der meist kurzen Wege entstehen – noch gibt es nur eine Riesenbaustelle.

Die BVG lässt ein neues Sicherheitskonzept für ihre Bahnhöfe und Fahrzeuge durch externe Gutachter erstellen. In Zukunft könnte es wieder Begleitpersonal in den Zügen geben.
Die Probleme bei der S-Bahn können nach Auffassung des TU-Bahnexperten Markus Hecht nur gelöst werden, wenn sich auch die Qualität der Gleisanlagen verbessert.
Berlin und Brandenburg streiten um den künftigen Airport-Express. Einigen sich die Länder nicht, muss die Bahn entscheiden.
Potsdam - Weil Berlin und Brandenburg sich nicht einigen konnten, wie oft der Airport-Express zum neuen Flughafen in Schönefeld (Dahme-Spreewald) fahren soll, haben sie jeweils einen eigenen Fahrplan beantragt. Demnach will Berlin zur vorgesehenen Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) am 30.
Der Neubau der Spandauer-Damm-Brücke wird drei Monate früher fertig als geplant: Der Engpass am Spandauer Damm soll zum Jahresende wieder beseitigt sein.
Die Flughäfen Schönefeld und Berlin-Tegel kommen in Bewegung. Am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht
Der Flughafen Tegel kommt in Bewegung, am Boden, in der Luft – und jetzt auch in der Nacht. Vom Regelbetrieb ist die Situation aber noch weit entfernt. Die meisten Reisenden nehmen es gelassen.

Die Chancen, die Internationale Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (Ila) in Schönefeld zu halten, steigen wieder. Der Ausbau eines neuen Geländes für die Ila soll jetzt 27 Millionen Euro kosten. Die Entscheidung fällt am 10. Mai.
Züge müssen zum Teil verkürzt werden
Über 63.000 Flüge sind seit Donnerstag wegen der Vulkanasche ausgefallen. Welche Folgen hat das?
Noch ist die Ursache für die herausgefallene Tür an einem ICE unklar. Die Fahrgäste im entgegenkommenden Zug hatten Glück: Die Zugfenster sind sehr stabil konstruiert.
Erst die S-Bahn, dann bei der BVG die Busse und nun auch noch die U-Bahn: Im Berliner Nahverkehr gibt es derzeit fast nur noch Probleme im Betrieb, verbunden mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Züge der U-Bahn müssen zum Teil verkürzt werden.
Erst die S-Bahn, dann bei der BVG die Busse und nun auch noch die U-Bahn: Im Berliner Nahverkehr gibt es derzeit fast nur noch Probleme im Betrieb, verbunden mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Züge der U-Bahn müssen zum Teil verkürzt werden.

Bauverzögerungen wegen des harten Winters /Planungsfirma für neues Abfertigungsgebäude ist insolvent
Der häufige Ausfall von Bussen in den vergangenen Wochen führt jetzt zu Konsequenzen bei der BVG. Nach Tagesspiegel-Informationen muss Bus-Chef Johannes Müller seinen Posten räumen.

Der harte Winter hat die Bauarbeiten am neue Airport Berlin-Brandenburg in Schönefeld erheblich verzögert. Zudem ist eine der Planungsfirmen für das neue Abfertigungsgebäude insolvent.