zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Tempelhof

Ein öffentliches Fest zum Ende des Flugverkehrs in Tempelhof soll es nicht geben, so hatte es der Senat verkündet. Nun wird der Abschied doch gefeiert - mit 800 Gästen in der Haupthalle. Das Programm ist noch geheim.

Von Klaus Kurpjuweit

Das schwere S-Bahn-Unglück von 2006 ist jetzt aufgeklärt. Ausgerechnet an der neuesten Baureihe stellte die Kommission Fehler an der Bremsanlage fest. Bei schlechtem Wetter funktioniert sie nur ungenügend.

Von Klaus Kurpjuweit
tempelhof

Ein Mythos wird verabschiedet: Noch 29 Tage bis zur Schließung des Flughafens Tempelhof. Der Airport, dessen Gebäude nie wie geplant genutzt wurden, blieb im Grunde immer eines: Stückwerk.

Von Klaus Kurpjuweit

Deutsche Bahn und Bundespolizei starten mit der BVG neue Kampagne gegen Vandalismus

Von
  • Tanja Buntrock
  • Klaus Kurpjuweit

Schönefeld - Eine Schnellverbindung aus der Stadt zum Flughafen in Schönefeld: Was auf der Schiene – noch – nicht klappt, will die Bahn jetzt auf der Straße schaffen. Ihr Tochterunternehmen Bayern Express (Bex) bietet ab Mitte Dezember eine Busverbindung zwischen dem Bahnhof Südkreuz und dem Flughafen Schönefeld an – fast parallel zur S-Bahn.

Von Klaus Kurpjuweit

In immer mehr Neubauten in Berlin machen sich Mängel bemerkbar. Ob die Bundestagsneubauten oder der Bahntower am Potsdamer Platz - bei beidne Gebäuden kam es zu "Spontanbruch“ von Glasscheiben. Im Paul-Löbe-Haus sind die Scheiben jetzt mit einer Splitterschutzfolie versehen worden.

Von Klaus Kurpjuweit
tram

Eigentlich ist sie nur eine ganz normale Straßenbahn - die neue Flexity der BVG. Und doch ist das: Interesse von Berlinern an dem neuen Fahrzeug gewaltig. - Es gibt auch schon erste Kritik.

Von Klaus Kurpjuweit
Hauptbahnhof

Bundestagsabgeordnete wollen kein Geld für die Dacherweiterung am Hauptbahnhof locker machen. Nach der geplanten Bebauung der Umgebung wäre davon ohnehin nicht viel zu sehen geblieben.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Matthias Oloew

Der letzte Start ab Tempelhof ist genehmigt worden: Am 30. Oktober um 23.55 Uhr gehts nach Schönefeld Darüber, welche von zwei Maschinen am Ende fliegen darf, entscheidet das Los

Von Klaus Kurpjuweit

Klaus Kurpjuweit wünscht sich, dass auch die Verkehrslenker aufwachen

Von Klaus Kurpjuweit

Die Innotrans hat sich zur wichtigsten Bahnmesse entwickelt – mit mehr als 1900 Ausstellern aus 41 Staaten

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })