Ein Mann in einem Clown-Kostüm ist am Sonnabend in den Tunnel der U-Bahn-Linie U 5 gerannt und dort von einem Zug erfasst worden. Der Mann wurde lebensgefährlich verletzt.
Klaus Kurpjuweit

Der programmierte Konflikt: Schon bei der Planung war absehbar, dass der Umbau der Kastanienallee Konflikte zwischen Radlern und Fußgängern schafft. Aber wie geht es nun weiter?

Lange wurde über den Umbau der Kastanienallee in Prenzlauer Berg gestritten, zehn Monate ist sie nun fertig - da gibt es wieder Ärger. Ein Radfahrer ist wegen des neu angelegten Radwegs vor Gericht gezogen - und bekam Recht.

Nach der gescheiterten Ausschreibung der S-Bahn wird über neue Betreiber diskutiert – gerade in der SPD. Eine Variante wäre eine Kommunalisierung durch die landeseigene BVG.
Beim Verkauf des Wasserturms am Ostkreuz soll jetzt der Preis entscheiden. Ursprünglich hatte die Bahn auf das beste Nutzungskonzept gesetzt.
Dass die Deutsche Bahn auch künftig die Ringbahn betreiben darf, war absehbar. Die Vorgaben ließen fast alle anderen chancenlos - das muss auch nicht grundsätzlich schlecht sein. Ein Kommentar.

Der letzte Konkurrent der Deutschen Bahn zieht seine Bewerbung um die S-Bahn zurück. Gegen den Senat werden jetzt schwere Vorwürfe laut – am Ende könnte er draufzahlen
Der letzte Konkurrent der Deutschen Bahn zieht seine Bewerbung um die S-Bahn zurück. Gegen den Senat werden jetzt schwere Vorwürfe laut – am Ende könnte er draufzahlen.
Auf Berlins längster U-Bahn-Linie gab es an diesem Dienstag gleich mehrere Pannen - mit Folgen für die Fahrgäste.

... den bestraft das Gericht. So ist es dem Flughafen BER mit seinem Ex-Chef Rainer Schwarz passiert. Offenbar gab es zuvor Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag. Doch die scheiterten – am Aufsichtsrat?
Berlin - Fahrgäste der S-Bahn-Linie S 3 (Erkner–Ostkreuz) brauchen in den nächsten Tagen noch mehr Geduld. Schon seit Monaten müssen sie zwangsweise im Bahnhof Ostkreuz, der umgebaut wird, umsteigen, weil die Züge dort ihre Fahrt beenden.

So ist es der Berliner Flughafengesellschaft mit ihrem Ex-BER-Chef Rainer Schwarz passiert. Offenbar gab es vor der fristlosen Kündigung, die jetzt vor Gericht keinen Bestand hatte, Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag. Doch diese scheiterten – am Aufsichtsrat?
Die S-Bahn sperrt übers Wochenende einige Strecken - Grund sind Bauarbeiten. Es gibt jedoch Ersatzbusse.
Bis Ende 2017 soll die Bahnstrecke ausgebaut sein. Dann geht’s flott nach München – und bis Süditalien

Bis Ende 2017 soll die Bahnstrecke ausgebaut sein. Dann geht’s flott nach München – und bis Süditalien. Allerdings nicht unbedingt für Passagiere, sondern vor allem für Fracht.

Schon mit veränderten Fahrbahnmarkierungen kann man den Autoverkehr flüssiger machen. Nun werden in Berlin drei Staustellen entschärft – auch am Flughafen Tegel.

Ein Kabelbrand macht der BVG weiter zu schaffen: Die U2 zwischen Pankow und Alexanderplatz ist noch bis mindestens Donnerstag gesperrt. Fahrgäste sollen auf S-Bahn und Busse umsteigen.

Eine Hauptverbindungen zwischen City und westlichem Stadtrand ist so marode, dass gleich an sieben Stellen Tempolimits gelten. Die Sanierung scheitert nicht am Geld, sondern an der Verwaltung.

Der Streik der Lokführer hat den Schienenverkehr in Berlin am Mittwoch weitgehend lahmgelegt. In unserem Blog können Sie die Ereignisse des Tages nachlesen.
Die Bahn-Tarifparteien sind unversöhnlich. Und nun soll auch noch bei Germanwings gestreikt werden. Für die bevorstehenden Herbstferien gibt es noch keine Notfallplanung.

Der grüne Abgeordnete Harald Moritz wollte vom Regierenden Bürgermeister Auskünfte über das BER-Chaos.

Im kommenden Jahr soll das Projekt S-Bahnhof Gesundbrunnen abgeschlossen werden - mit neun Jahren Verspätung.

Der ehemalige Geschäftsführer des BER, Thomas Weyer, verteidigt die damaligen Entscheidungen bei der Planung des Großflughafens. Mit den späteren Probleme sei bis zu seinem Wechsel nach München 2008 nicht zu rechnen gewesen.

Fahrten mit Bussen und Bahnen werden teurer. Das hat der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg heute beschlossen. Der Fahrgastverband kritisiert die Entscheidung.