zum Hauptinhalt
Autor:in

Klaus Kurpjuweit

Weil es Risse in Scheiben des Glasdaches gibt, hat die Bahn jetzt Platten in die Konstruktion eingesetzt. Neues Glas gibt es erst wieder im Oktober. Und das ist hier nicht das einzige Problem

Von Klaus Kurpjuweit
Tunnelblick. Die erste Röhre für die U 5 ist fertig, auf den Gleisen sind derzeit noch die Bauzüge unterwegs, die nun die Teile der Tunnelbohrmaschine „Bärlinde“ zurück in den Startschacht am Roten Rathaus bringen.

Der Bohrer für die U5 war schneller als berechnet. Der erste Tunnel ist bis zum Bahnhof Brandenburger Tor fertig. Und dabei ist der Berliner Boden besonders schwierig.

Von Klaus Kurpjuweit
Eng war’s. 2006 war der Hauptbahnhof nach Abschluss der WM voll. Der Fern- und Regionalverkehr rollt auch jetzt weiter. Außer Betrieb ist allerdings die S-Bahn.

Das war kein weltmeisterlicher Morgen für die S-Bahn. Die Stadtbahn zwischen Friedrichstraße und Zoo ist seit den frühen Morgenstunden für drei Wochen gesperrt. Zur WM-Party am Dienstag müssen Besucher mit der Regionalbahn kommen. Und auch die Ringbahn war unterbrochen.

Von
  • Robert Ide
  • Klaus Kurpjuweit

Berlin - Das Geld ist futsch, wertvolle Dokumente bleiben verschwunden. Nun aber gibt es für die Betroffenen des spektakulären Tunnelcoups in der Volksbank an der Wrangelstraße in Berlin-Steglitz einen Lichtblick.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })