
Die Arbeiten an den S-Bahngleisen zwischen Friedrichstraße und Bahnhof Zoo kommen gut voran. Bis 3. August sollen sie fertig sein.

Die Arbeiten an den S-Bahngleisen zwischen Friedrichstraße und Bahnhof Zoo kommen gut voran. Bis 3. August sollen sie fertig sein.

Wie die Stadtbahn neue Schienen bekommt

Um am Heckerdamm Fußgängern und Radlern ein Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen, ist eine Ampel installiert worden. Flüssig läuft der Verkehr aber noch immer nicht auf der A 111.

Auf der umgeleiteten A111 am Heckerdamm in Charlottenburg rasen zahlreiche Autos und Lastwagen über die rote Ampel - eigentlich sollen hier Fußgänger und Fahrradfahrer die Straße überqueren.

Auch schön: Weil es am Berliner Hauptbahnhof Risse in den Scheiben des Glasdaches gibt, hat die Bahn jetzt hölzerne Platten in die Konstruktion eingesetzt. Neues Glas gibt es erst im Oktober. Und das ist nicht das einzige Problem.
Weil es Risse in Scheiben des Glasdaches gibt, hat die Bahn jetzt Platten in die Konstruktion eingesetzt. Neues Glas gibt es erst wieder im Oktober. Und das ist hier nicht das einzige Problem

Der Bahnkonzern Bombardier trennt sich von Deutschlandchef Michael Clausecker. In den Werken drohen Entlassungen.

Ab Ende des Jahres will die BVG einen neuen Doppeldecker testen. Der soll nicht nur per Anzeige Fahrgäste darüber informieren, wo Plätze frei sind, sondern auch Gelegenheit bieten, leere Handyakkus wieder aufzuladen.

Die neue Wannseefähre wurde schon umgebaut. Nun kommt Frischluft rein, die Fahrgäste müssen etwas weniger schwitzen. Aber das ist noch nicht genug.

Der Bohrer für die U5 war schneller als berechnet. Der erste Tunnel ist bis zum Bahnhof Brandenburger Tor fertig. Und dabei ist der Berliner Boden besonders schwierig.

In Bussen und Bahnen sind Taschendiebe besonders fleißig. Dabei helfen ihnen die höheren Passagierzahlen. Doch die Diebe sind auch professioneller geworden und arbeiten meist als Team.

Rund vier Millionen Euro musste die BVG im vergangenen Jahr aufbringen, um Schmierereien zu beseitigen. Doch die Kosten sind im Vergleich schon gesunken.

Tempo 40 auf der Stadtautobahn? Das geht in Berlin wohl nicht. Die Polizei hat im Baustellenbereich der A 111 am Heckerdamm in Charlottenburg in der Nacht zu Mittwoch eine Tempokontrolle vorgenommen - mit erstaunlich eindeutigem Ergebnis.

Als Vorstand der Flughafengesellschaft lässt es sich gut leben. Hartmut Mehdorn wurde als Chef im vergangenen Jahr, in dem er erst seit März aktiv war, mit 501 000 Euro entlohnt. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht hervor.

Als Vorstand der Flughafengesellschaft lässt es sich gut leben. Hartmut Mehdorn wurde als Chef im vergangenen Jahr, in dem er erst seit März aktiv war, mit 501 000 Euro entlohnt. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht hervor.
Berlin - Welch ein Durcheinander. Welch eine Ratlosigkeit.

Am Montag wurde der S-Bahn-Verkehr zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten für mehrere Wochen unterbrochen. Viele Fahrgäste vermissten Informationen.

Die Tunnelbohrmaschine "Bärlinde" hat die erste Röhre für die neue U-Bahnlinie 5 geschafft. Die letzte Wand durchstoßen dann Menschen.

Das war kein weltmeisterlicher Morgen für die S-Bahn. Die Stadtbahn zwischen Friedrichstraße und Zoo ist seit den frühen Morgenstunden für drei Wochen gesperrt. Zur WM-Party am Dienstag müssen Besucher mit der Regionalbahn kommen. Und auch die Ringbahn war unterbrochen.
Berlin - Das Geld ist futsch, wertvolle Dokumente bleiben verschwunden. Nun aber gibt es für die Betroffenen des spektakulären Tunnelcoups in der Volksbank an der Wrangelstraße in Berlin-Steglitz einen Lichtblick.

Im Januar 2013 wurden die Schließfächer einer Filiale der Volksbank in Steglitz ausgeräumt. Jetzt sollen die Betroffenen Entschädigung bekommen: 30 Prozent des Wertes.

Gefühlt kennt er jeden Fuchs zwischen Alex und Zoo mit Namen. Kein Waschbär kann sich in Tiefgaragen vor ihm verstecken. Nun hat Derk Ehlert einen neuen Posten beim Senat bekommen.

Weil Geld für Käufe fehlt, werden alte U-Bahnen einfach erneuert. Und weil es dafür in den Werkstätten in Berlin keinen Platz gibt, geht’s nach Leipzig. Ein Werkstattbesuch in Sachsen.

Am Sonntag ist es so weit: Die deutsche Elf spielt in Rio um den WM-Titel. Nun wurde bekannt gegeben, dass das Team danach auf der Fanmeile in Berlin feiern will - aber nur, falls die Mannschaft den Pokal im Gepäck hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster