
Der Boxkampf ist vorbei, nun warten andere Herausforderungen auf den 57-jährigen Entertainer und seinen neuen Haussender. Der will neue Nutzergruppen für seinen Streamingdienst gewinnen.
Der Boxkampf ist vorbei, nun warten andere Herausforderungen auf den 57-jährigen Entertainer und seinen neuen Haussender. Der will neue Nutzergruppen für seinen Streamingdienst gewinnen.
Verschwundene Teenager, frühzeitliche Opfer-Rituale und eine Obrigkeit, die lieber wegschaut: Mit dem Zweiteiler „Wäldern“ begibt sich das Erste auf die Spuren einer Netflix-Erfolgsserie.
Kliss wird die nächsten Sendungen des RBB-Politmagazins präsentieren. Über die langfristige Nachfolge ist noch nicht entschieden.
Ab September gibt es beliebte ZDF-Formate wie „Der Bergdoktor“, „Wilsberg“ oder „Das Traumschiff“ bei RTL+. Obwohl der Beitragszahler dafür schon einmal geblecht hat.
Neben dem Verkaufserlös hofft der RBB auf jährliche Einsparungen in Millionenhöhe. Endgültige Entscheidung soll 2025 erfolgen.
Sechs Jahre gehörte die 42-jährige Moderatorin zum Team des RBB-Nachrichtenmagazins. Ab September wird sie wieder das ZDF-Moma präsentieren.
Louis Klamroth wollte in „hart aber fair“ die Verbindung von Solingen zu den bevorstehenden Wahlen ziehen. Doch das gelang ebenso wenig wie der Dialog zwischen Bundes- und Lokalpolitik.
Ein neuer Medienrat soll die Leistungen von ARD, ZDF und Deutschlandradio überprüfen. Mit dabei Experten, die von den Länderchefs berufen werden. Das ruft den DJV auf den Plan.
Er war das Gesicht der RTL-Nachrichten. Nach 32 Jahren hört Peter Kloeppel heute auf und zieht Bilanz. Welche Momente er bereut, wann er sprachlos war, und was er privat gerne schaut.
Das Treffen des Rundfunkrates ist weitgehend nicht-öffentlich. Offenbar geht es um ein Mitglied des zweiten RBB-Aufsichtsgremiums.
Eine ARD-Dokumentation stellt das Foto-Album eines SS-Mannes in den Mittelpunkt. Aus Momentaufnahmen entsteht ein weniger bekanntes Bild des KZ-Systems.
Nach seinen anstößigen Tweets zum Attentat auf Donald Trump trennte sich unter anderem der RBB von Sebastian Hotz. Nun gibt er auch seinen Podcast mit Salwa Houmsi auf.
Statt Münster-„Tatort“ gab es am Sonntagabend nach der „Tagesschau“ erst einmal ein anderes Programm. Carolin Kebekus durfte das Erste für die Aktion #KINDERstören kapern.
Der Nachrichtensprecher tourt derzeit durchs Land und spielt eine Gerichtsverhandlung nach. Im Interview spricht er über seine True-Crime-Faszination und die Frage, wie er sie mit seinem Tagesschau-Job unter einen Hut bekommt.
Live oder Script? Spoilern oder Abwarten? Beim Sommer-Dschungelcamp von RTL spielt das alles keine Rolle mehr. Hauptsache, es wird geliefert, was versprochen wurde.
Vieles ist diesmal anders, aber eines bleibt gleich: Vor allem der Zoff zwischen den Camp-Bewohnern soll das TV-Publikum triggern. Und der ist bei dieser Zusammensetzung garantiert.
Tiefe Stimme, fester Blick: Staatsanwältin Wilhelmine Klemm gehört von Anfang an zum Team des ARD-Krimis. 2025 gibt Mechthild Großmann die Rolle auf.
Brandenburgs Liberale befürchten eine Wahlkampfverzerrung, weil ihr Spitzenkandidat nicht zur RBB-Wahlrunde eingeladen wird. Doch der Vorwurf geht ins Leere.
Der französische Regisseur Pierre-Henry Salfati ergründet den „Mythos vom Ewigen Juden“ aus kulturgeschichtlicher Sicht. Er kommt dabei zu bemerkenswerten Ergebnissen.
Leichen pflastern ihren Weg in Serien und Filmen. Die weiblichen Killer mögen harmlos aussehen. Doch wo sie zuschlagen, wächst kein Gras mehr. Zehn Empfehlungen.
Zwei Journalisten hatten erfolglos gegen das Abhören eines Pressetelefons der „Letzten Generation“ geklagt. Jetzt hat sich der Bayerische Journalisten-Verband eingeschaltet.
Alternative Medien, Fake News und Internet-Trolle machen Leonard Lansink das Leben schwer. Am Samstag wiederholt das ZDF die unterhaltsame Folge.
Dass der Sender den Termin auf das kommende Jahr verschiebt, lässt Raum für Spekulationen. Sie betreffen nicht allein den RBB.
Ob in die Alpen oder ins Himalaya, Bergwelten faszinieren. Wir empfehlen zehn dramatische Geschichten mit Höhenluft und Talblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster