
Was hält die Ampel im Sommer der Wahrheit noch zusammen? Das wollte Louis Klamroth in seinem TV-Talk „Hart aber fair“ wissen. Die Antworten am Tag nach der Europawahl fallen ernüchternd aus.
Was hält die Ampel im Sommer der Wahrheit noch zusammen? Das wollte Louis Klamroth in seinem TV-Talk „Hart aber fair“ wissen. Die Antworten am Tag nach der Europawahl fallen ernüchternd aus.
Netflix kommt Teams und Fahrern nur selten ganz nah. Dennoch gibt es keine bessere Einstimmung auf die Tour de France 2024.
Mit einem eindringlichen Appell haben die Sender-Gremien die Politik gewarnt, das übliche Verfahren zu verlassen. Worauf sich RBB-Verwaltungsratschef Ehlers einstellt.
In einem dringenden Appell werden die Länderchefs aufgefordert, die Empfehlungen für den höheren Rundfunkbeitrag umzusetzen. Zu den Unterzeichnern gehören auch Mitglieder des RBB-Verwaltungsrats.
Bundeskanzler Scholz lobt die Bedeutung der „freien, unabhängigen und vielfältigen Presse“ für den Bestand der Demokratie. Doch bei der Zustellförderung bewegt sich nicht erst seit der Ampel zu wenig.
Louis Klamroth wollte in „hart aber fair“ über die Neuauflage des Sommermärchens von 2006 reden. Doch ein anderes Thema bewegte seine Runde viel stärker.
Wie die großen Talkshows von ARD und ZDF die Einladungen von AfD-Politikern begründen. Und wo ihre Grenzen liegen.
AfD-Politiker werden vermehrt in die politischen Talkshows eingeladen. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn bestimmte Fehler vermieden werden, sagt der Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje.
Der Programmdirektor des WDR könnte Intendant Tom Buhrow beerben. Auf der Republica in Berlin stellt er ein neues Nachrichtenformat vor und erklärt, wieso die Öffentlich-Rechtlichen bei TikTok aktiv sein müssen.
„Nius“-Mäzen Frank Gotthard steigt „zum Start“ mit 25 Prozent beim österreichischen Boulevard-Portal „Exxpress“ ein. Inhaltlich ist das Investment keine Überraschung.
Zwei Drittel der Online-News-Konsumenten wurden zuletzt mit Falschmeldungen und Desinformation konfrontiert. Der IT-Branchenverband Bitkom fordert Konsequenzen.
Auf „Rosemaries Baby“ und „Lucifer“ folgt nun die deutsche Disney+-Serie „Pauline“. Andrea Sawatzki hat darin eine ungewohnte Rolle übernommen.
„MrWissen2go“ Mirko Drotschmann testet für das ZDF das Geschichtswissen der Deutschen. Zum Glück handelt es sich nur um eine Unterhaltungssendung.
15 Wochen vor der Landtagswahl zeichnet eine ZDF-Reportage ein erschreckendes Stimmungsbild aus Thüringen. Im Zentrum: Björn Höcke und die AfD.
Auf dem CDU-Parteitag fühlte sich Charlotte Merz von der „heute-show“ überrumpelt. Die Episode zeigt: Als potenzielle Kanzlergattin muss sie ihre Rolle noch finden.
Diverse Streamingabos, aber nichts Aktuelles spricht Sie an? Dann können diese Serien aus den Anfangsjahren die Lösung sein.
Als er Jan Böhmermann gegen Erdogan verteidigte, wurde er gefeiert. Wegen Till Lindemann wurde seine Kanzlei bedroht. Wie nah kann ein TV-Porträt dem prominenten Medienanwalt kommen?
Für seine Jugendangebote wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk vielfach kritisiert. Nun will er mit dem Format „Die andere Frage“ einen neuen Weg einschlagen.
Seit der tödlichen Begegnung eines Joggers mit einer Bärin kommt die Provinz Trentino nicht zur Ruhe. Ein TV-Film dokumentiert, wie der Streit zwischen Tierschützern und Bergbewohnern eskaliert.
Der Senderverbund macht mit den Reformen Ernst: Mehrere Kompetenzcenter nehmen die Arbeit auf. In der Beitragsdebatte setzt die ARD auf Zurückhaltung.
In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: eine Heldin der Manege, ein Staranwalt und ein Kurator mit Blick für blinde Flecken.
Sein vierter Fall nimmt Kommissar Brühl besonders mit. Seine Lebensgefährtin gerät in die Fänge einer gefährlichen Verbrecherbande.
Unter dem Titel „Russland, China, Spionage – vertritt die AfD deutsche Interessen?“ diskutiert die ZDF-Talkerin am Donnerstag mit dem AfD-Bundessprecher.
In unserer Serie stellen wir Persönlichkeiten vor, die prägend für die Berliner Kulturlandschaft sind. Diesmal dabei: eine Museumsdirektorin, die Zäune einreißt, ein Showtankerkapitän und der berühmteste Türsteher der Welt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster