zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Kann Steinbrück nun aufatmen, nachdem klar ist, dass er nicht versprochen hatte, das Redehonorar zu spenden?

Steinbrück hat sein Redehonorar von den Bochumer Stadtwerke nicht gespendet. Das hätte man von einem Mann, dessen Partei soziale Gerechtigkeit predigt, durchaus erwarten dürfen. Doch man kann Steinbrück zugute halten, dass er das Geld dennoch für einen guten Zweck verwendet hat.

Von Lars von Törne
Darf er bleiben, muss er gehen? US-Präsident Barack Obama. Foto: AFP

Anders als vor vier Jahren laden nur die Obama-Fans zu einer Wahlparty für alle.

Von Lars von Törne

Er dreht das Innere der Rolle nach außen, frittiert und röstet, kurz: pfeift auf die reine Lehre. Tran van Hai variiert Sushi und Sashimi, wie es ihm passt – erst recht im Workshop.

Von Lars von Törne
Kämpferin: Wonder Woman auf dem Cover der aktuellen Ausgabe der feministischen Zeitschrift "Ms.".

Mal feministische Ikone, mal Sexobjekt: Seit gut 70 Jahren behaupten sich Comic-Heldinnen wie Wonder Woman in der Männerwelt – mit ambivalentem Ergebnis.

Von Lars von Törne
Werk und Schöpfer: Dylan Horrocks und der Titel der deutschen Ausgabe von "Hicksville".

Dylan Horrocks’ „Hicksville“ ist eine der herausragenden Graphic Novels der vergangenen Jahre – jetzt liegt die vielschichtige Erzählung auch auf Deutsch vor. Ein Interview mit dem neuseeländischen Autor über Comic-Utopien, den Zynismus der Superheldenwelt und die Magie des Niesens.

Von Lars von Törne
Insgesamt sind in Berlin gut 500 Intensivtäter registriert, von denen rund 80 Prozent wiederholt im Gefängnis saßen. Die Rückfallquote beträgt für diese Gruppe rund 50 Prozent.

Rund 500 Intensivtäter sind in Berlin registriert, viele sitzen wiederholt im Gefängnis. Eine Studie zeigt: Oft sei schon im Kindergarten absehbar, dass es später massive Probleme gebe. Justiz und Sozialarbeit hätten in Berlin aber kein gemeinsames Vorgehen dagegen.

Von Lars von Törne

und 500 Intensivtäter sind in Berlin registriert, viele sitzen wiederholt im Gefängnis. Eine Studie zeigt: Oft sei schon im Kindergarten absehbar, dass es später massive Probleme gebe. Justiz und Sozialarbeit hätten in Berlin aber kein gemeinsames Vorgehen dagegen.

Von Lars von Törne
Am Tatort: Ein Bild von Jonny K. erinnert am Alexanderplatz an den 20-Jährigen.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat erfolgreich gegen die Freilassung eines 21-jährigen Verdächtigen protestiert, der sich nun wieder in U-Haft befindet. Derweil kündigte der in die Türkei geflohene Hauptverdächtige an, sich den deutschen Behörden stellen zu wollen.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne
  • Susanne Güsten
Das Knut-Denkmal liegt bescheiden auf dem Boden, statt auf einem Sockel zu glänzen.

Am Mittwoch wurde die Knut-Statue im Berliner Zoo enthüllt. Bernd Matthies wundert sich über das Denkmal - nicht nur aus ästhetischen Gründen.

Von Lars von Törne
Vom Struwwelpeter zu Persepolis: Staatsminister Bernd Neumann (CDU).

Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat im Tagesspiegel die wachsende öffentliche Anerkennung von Comics als Kunstform begrüßt - im ersten Interview eines Regierungsvertreters zu diesem Thema.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })