zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Nun ist es, finden alle, für dieses Jahr auch genug mit Köche- und Gastronomie-Galas. Aber die letzte, am Montagabend im Münchener Hotel „Vier Jahreszeiten“, war dann doch ganz heiter – und streichelte die Seele Berlins mit gleich drei überwiegend unerwarteten Auszeichnungen.

Von Lars von Törne

Berlin - Nach einem mutmaßlichen Missbrauchsfall und der Kritik an Kommunikationspannen hat die Leitung der Charité dem Senat versprochen, die internen Abläufe neu zu organisieren. „Die Krankenhausleitung hat erklärt, dass sie die interne Kommunikation vom Kopf auf die Füße stellen wird“, sagte Wissenschaftssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag nach einem Gespräch mit Charité-Vorstandschef Karl Max Einhäupl und dem Ärztlichen Direktor Ulrich Frei.

Von
  • Hannes Heine
  • Lars von Törne
Das Bild der Präsidentensuite wirkt wie Simulation, soll aber das erste Foto sein. Rechts ist das Europa-Center zu erkennen.

Wie New York ist die Stadt ja nicht gerade, ein paar Hochhäuser kann Berlin aber bieten. Das neueste am Zoo wird jetzt fertig - und eröffnet das Rennen auf eine neue Berliner Skyline.

Von Lars von Törne

Berlin - Die Berliner Charité, das größte Universitätsklinikum Europas, steht nach den jüngsten Missbrauchsvorwürfen vor umfangreichen Reformen im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern. Erste Schritte wie die Einführung eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses für alle Mitarbeiter in besonders sensiblen Bereichen und die Einsetzung eines „Kommunikationsmanagers“ an der Spitze der Klinik kündigte ihr Vorstandsvorsitzender Karl Max Einhäupl am Wochenende an.

Von Lars von Törne

Pfleger sollen an der Charité in Zukunft strenger geprüft werden - aber das ist Wissenschaftssenatorin Scheeres nicht genug. Ein Kinderschutzkonzept muss her. Doch bis das umgesetzt ist, können Monate vergehen. Dabei drängt die Zeit, denn solche Grenzüberschreitungen an Kliniken sind beileibe keine Einzelfälle.

Von Lars von Törne
Markanter Strich: Eine Seite aus Anke Feuchtenbergers aktuellem Buch.

Anke Feuchtenberger ist Professorin an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Im Interview spricht sie über die Kunst als Beruf, ihren Einfluss auf Studierende und die Erwartungen an den Nachwuchs.

Von Lars von Törne
Karl Max Einhäupl (re.), Leiter der Charité und die Geschäftsführerin des Vereins "Innocence in Danger", Julia von Weiler bei der Pressekonferenz am Donnerstag.

Im Missbrauchsfall an der Charité ermittelt nun die Staatsanwaltschaft. Senatorin Scheeres prüft Konsequenzen - und fordert einen Bericht der Klinikleitung. Zudem soll ein unabhängiges Expertenteam interne Vorgänge klären, doch einem Pflegendenverband gehen die Schritte nicht weit genug.

Von
  • Lars von Törne
  • Hannes Heine
Innensenator Frank Henkel (CDU)

Als Konsequenz aus der Affäre um vernichtete NSU-Akten will Berlins Innensenator Henkel den Berliner Verfassungsschutz umstrukturieren. Die Grünen warfen Henkel in einer Aktuellen Stunde des Parlaments Versagen vor und forderten seinen Rücktritt.

Von Lars von Törne
Exzentrisch: Die Mutter der männlichen Hauptfigur lebt ihre Wünsche beim Rollenspiel aus.

Vielschichtig, klug konstruiert und nur auf den ersten Blick harmlos: Camille Jourdy ist mit der Graphic Novel „Rosalie Blum“ einer der herausragenden Comicromane des Jahres gelungen.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })