
Gibt es eine neue Wertschätzung für Beamte? Unser Autor über Jubiläumszuwendungen und eine kleine Wende im öffentlichen Dienst. Eine Glosse.

Gibt es eine neue Wertschätzung für Beamte? Unser Autor über Jubiläumszuwendungen und eine kleine Wende im öffentlichen Dienst. Eine Glosse.

Der Reprodukt-Verlag holt zur Feier seines 25-jährigen Bestehens den US-Comicstar Craig Thompson nach Deutschland - als Auftakt eines großen Jubiläumsprogramms.

Er galt als eleganter Lebemann mit Mut zum Risiko - nun ist der Berliner Gastronom Peter Glückstein nach Angaben von Freunden gestorben.

Hugo Pratt prägte den modernen Comic. Jetzt erlebt sein „Corto Maltese“ eine Renaissance: Ab sofort ist das neue Album „Unter der Mitternachtssonne“ auf Deutsch erhältlich.

Zum Abschluss des Gourmetfestivals „Eat!Berlin“ gab’s Ehrungen, Rührendes – und einen überraschenden Publikumsliebling. Gefeiert wurde standesgemäß.

Das Wort "Fräulein" hat den Beigeschmack der alten Jungfer. Wieso es heute kaum einer mehr benutzt - und ein Lösungsvorschlag. Eine Glosse.

Der US-Präsident ist seit Kindertagen Comic-Fan. Jetzt macht er sich für die Zeitungs-Strips von Charles M. Schulz stark.

Die CDU in Schleswig-Holstein schlägt eine Art Schweinefleischgebot in Kantinen vor. Keiner soll es essen müssen, aber es soll ständig im Angebot sein. So ähnlich wie das Kruzifix in bayerischen Schulen – ein Zeichen gegen das Böse. Eine Glosse.

Er reiste entschlossen durch die Welt, immer auf der Suche nach neuen Objekten zur Versteigerung. Nun ist der Auktionator Tilman Bassenge im Alter von 72 Jahren gestorben.

Bernd Matthies überlegt, wo Bedürfnisse eigentlich hingehören: unter den Tisch, unter dem Teppich - oder gar in die Kanzleramtsmülltonne? Angela Merkel hat sich da etwas unklar ausgedrückt.

Auch einen Tag nach dem Fund einer Leiche an der Partymeile Revaler Ecke Warschauer Straße in Friedrichshain ist das Opfer noch nicht identifiziert.

Bayern leidet unter einem Aufmerksamkeitsdefizit - zu viel ist jetzt von Sachsen die Rede. Das ließe sich ändern, meint Bernd Matthies. Eine Phantasie.

Ein Zufalls-Drogenfund in Brandenburg. Unser Autor ist fasziniert von den dunklen Geheimnissen märkischer Höfe.

Der Reprodukt-Verlag ist in 25 Jahren zu einer Institution in Sachen Autorencomics geworden. Im Interview gibt Verleger Dirk Rehm Einblicke in eine spezielle Branche.

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-ModeratorPeter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – jahrzehntelang. Nun starb er mit 78

Seine Fernseh-Heimat Bärstadt lag in Wirklichkeit in Berlin. Von hier aus vermittelte „Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig Sachthemen auf einzigartige Weise – Jahrzehnte lang. Nun starb er mit 78.

In einer holländischen Fabrik ist ein kleines Kunststoffteil in die Produktion gefallen. Bei aller öffentlichen Aufregung, ein Grund zur Hysterie ist das nicht. Ein Kommentar.

Ja, doch, Massenveranstaltungen müssen irgendwie organisiert werden. Sogar in Kreuzberg. Bernd Matthies wagt einen Ausblick auf das nächste "Myfest", denn heute steht eine wichtige Entscheidung an. Eine Glosse.

Mark Zuckerberg hat eine Virtual-Reality-Brille vorgestellt. Was passiert eigentlich, wenn wir alle damit rumlaufen? Eine Glosse.

Dauerregen, Windböen - in Berlin und Brandenburg sollte man zu Wochenbeginn nicht ohne Regenjacke und Schirm aus dem Haus. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Nach der Schießerei in der Tromsöer Straße in Gesundbrunnen konnte die Polizei das Opfer noch nicht befragen - und der Täter ist weiter auf der Flucht.

Schon zum 66. Mal feierte die Berliner Wirtschaft beim Ball des VBKI im Hotel Intercontinental. Vereinspräsident Markus Voigt lobt das erwachende Selbstbewusstsein der Berliner Bürger.

Bernd Matthies blättert in einem Interview mit Iggy Pop.

Zwei Hunde sind am Freitagnachmittag in Berlin von einer S-Bahn erfasst worden, ein Tier starb. Die Bahnstrecke war mehr als eine Stunde lang gesperrt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster