zum Hauptinhalt
Autor:in

Lars von Törne

Hirsch, Reh, Mufflon: Das Berliner Umland ist ein Paradies für Jäger – und eigentlich auch für Gourmets. Doch nur wenige Köche nehmen diese Spezialitäten auf die Karte.

Von Lars von Törne
Das US-Model Kelly Chin ist mit Ozeanen und Kontinenten dieser Erde bemalt und macht damit Werbung für den Weltvegantag.

Fleisch, Fisch, Gemüse – oder ganz ohne tierische Produkte: Der Streit um die richtige Lebensform wird immer schriller. Gedanken zum Weltvegantag.

Von Lars von Törne
In Wirklichkeit dusterer als auf Fotos: Die "Kantine Kohlmann" im Wrangelkiez.

Der Name, ironisch-volkstümlich, passt zum ordentlichen Essen ganz gut. Nur: Ein bisschen mehr Licht wäre nicht schlecht

Von Lars von Törne
Grande Finale: Dieser Flix-Strip erschien am vergangenen Sonntag im Tagesspiegel.

Fast zehn Jahre lang hat Flix für den Tagesspiegel Comics gezeichnet, erst „Da war mal was…“, dann „Schöne Töchter“. Jetzt macht er eine Pause - und hat einen hochkarätigen Nachfolger.

Von Lars von Törne
Bio-Pasta auf der Anuga.

Verformte Eier. Verpackungen mit Reißverschluss. Vegetarisches Schnitzel, Chicken Style. Auf der weltgrößten Ernährungsmesse Anuga entscheidet sich, was Trend wird und was bald vergessen. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Lars von Törne
Der polnische Theologe und Sekretär der vatikanischen Glaubenskongregation, Monsignore Krzysztof Charamsa, stellte am vergangenen Wochenende Reportern seinen katalanischen Lebensgefährten Eduardo Planas vor. Jetzt ist er seine Ämter im Vatikan los.

Die Ehe ist unauflöslich - aber sie kann scheitern. Und Homosexuellen droht kein Scheiterhaufen mehr. Bernd Matthias meint: Gut, dass auch die katholische Kirche mit der Zeit geht.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })