
Am 18. November 1928 fegte die Disney-Schöpfung zum ersten Mal über die Leinwand. So frech und aufregend wie damals ist sie als Comicfigur heute aber nur noch in Ausnahmefällen.

Am 18. November 1928 fegte die Disney-Schöpfung zum ersten Mal über die Leinwand. So frech und aufregend wie damals ist sie als Comicfigur heute aber nur noch in Ausnahmefällen.

Kaninchen mit Schwarzwurzeln.

Durch die Wahl des bisherigen Stadtrats Klaus-Dieter Gröhler in den Bundestag sind in Charlottenburg-Wilmersdorf wichtige Ämter zu vergeben. Jetzt hat die CDU ihre Favoriten nominiert.

Ist er verbogen? Gebrochen? Kahl? Jahr für Jahr ist das Aufstellen des Weihnachtsbaumes an der Gedächtniskirche ein Ereignis. Am Freitag war es soweit - und unser Reporter Bernd Matthies dabei.

Das „Palazzo“ in Berlin kommt diesmal ohne Geflügel aus. Dafür gibt es am Humboldthafen diesmal traditionell nostalgische Stimmung.
Bernd Matthies über eine Statistik, in der die Berliner endlich mal vorn liegen.
Höchste Zeit für Rotweine, die durch die Gurgel wärmend übers Herz bis in ferne Extremitäten reisen. Teuer kann das jeder; wir versuchen aber hier mal eine Widerlegung der alten – und prinzipiell ja richtigen – Weinhändler-Regel „Unter vier Euro lieber Bier trinken“.

Daniel Achilles wehrt sich gegen Luxus – nun wählte ihn der Gault-Millau zum „Koch des Jahres“.
Berlin hätte für die Olympischen Spiele bereits eine fast komplette Infrastruktur, sagen Befürworter einer Bewerbung. Vieles wurde für die Spiele 1936 gebaut oder ist der Bewerbung 2000 zu verdanken – und manches dürfte Protest erregen.

Berlin hätte für die Olympischen Spiele bereits eine fast komplette Infrastruktur, sagen Befürworter einer Bewerbung. Vieles wurde für die Spiele 1936 gebaut oder ist der Bewerbung 2000 zu verdanken – und manches dürfte Protest erregen.
Nach dem Aus der Olympia-Pläne für München gilt Berlin als möglicher Kandidat für die Ausrichtung der Spiele. Der Regierende Bürgermeister und auch Sportsenator Frank Henkel hoffen, dass die Stadt eine neue Chance bekommt.
Selbst ein offizielles Galadinner ist nichts mehr für allzu sesshafte Gäste. Der Zeitgeist gebietet es, zu kommunizieren – und so hat sich auch die Gala der Berliner Meisterköche im Hotel Intercontinental, die am Sonnabend zum 17.

Der Guide Michelin bleibt für Köche das Maß aller Dinge. Und dazu gehört auch das Orakelhafte, seine konsequente Weigerung, Auszeichnungen irgendwie zu begründen.

Der November hat erst vor kurzem begonnen, da steht schon der erste offizielle Weihnachtsbaum. Zu früh? Pah, warum lässt man das gute Stück nicht einfach ganzjährig stehen.

Der Berliner Koch Michael Kempf hat seine zweite Michelin-Auszeichnung bekommen. Auch die Frauen holen auf. Unter ihnen ist die gebürtige Koreanerin Sarah Henke auf Sylt.

Lieber in den Bus steigen? Oder in die Bahn? Pah! Bernd Matthies macht sich ganz andere Gedenken über den Verkehrsstau.

Der Wasserklops in der City West soll verschwinden. Warum eigentlich? Wenn, dann könnte man doch über einen ganz anderen Bau reden.

Schon mehrfach gab es in Berlin Volksbegehren und Volksentscheide. Viele sind, so wie der Energietisch, gescheitert – erfolgreich hingegen war bisher nur eine Initiative.

Rezepte, Wein und Schlemmen sind immer öfter Thema in Comics. Der zeichnende Koch Guillaume Long serviert am 7. November in Berlin eine Kostprobe aus beiden Welten: Kunst und Küche.

Immer wieder haben engagierte Berliner versucht, mit einem Volksbegehren politisch Einfluss zu nehmen. Vier davon haben es bislang zum Volksentscheid geschafft. Ein Überblick.

Bis zu 50 Prozent Ernteverluste hatten Winzer dieses Jahr. Gute Weine sind dennoch zu erwarten – etwa unter den Spätburgundern.
Bio-Ei mit Spinat und Herbsttrompeten.
Eine Baumfällung schränkte am Freitag den Betrieb auf dem S-Bahnhof Wilhelmsruh ein, die Züge fuhren an der Reinickendorfer Station vorübergehend nur auf einem Gleis. Am Abend rollte der Verkehr dann wieder normal.

Seit den 80ern arbeitet er für den Tagesspiegel - naja, dann kann er diesen Text hier doch auch noch schreiben: Bernd Matthies gratuliert sich einfach selbst zum Dienstjubiläum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster