
Stilexperten raten oft, vor allem in gute Basics zu investieren. Unsere Autorin sieht das anders. Es ist viel einfacher, sich morgens anzuziehen, wenn man richtig extravagante Stücke im Schrank hat!

Lin Freitag kümmert sich beim Tagesspiegel um die Themen, die wohl die meisten Leute in ihrem Alltag umtreiben: Liebe und Beziehungen, Geld und Karriere, Familie und Psychologie. Sie hat Modejournalismus studiert und danach an der Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalismus in den Redaktionen von Handelsblatt und Wirtschaftswoche volontiert.

Stilexperten raten oft, vor allem in gute Basics zu investieren. Unsere Autorin sieht das anders. Es ist viel einfacher, sich morgens anzuziehen, wenn man richtig extravagante Stücke im Schrank hat!

Im coolen Berlin gehört es zum guten Ton, das uncoole Oktoberfest zu hassen. Unsere Autorin versteht das – und doch ist es für sie das schönste Ereignis des Jahres.

Anna Wintour hat die „Vogue“ fast 40 Jahre lang geführt, jetzt wurde ihre Nachfolgerin bekannt gegeben: die ehemalige Online-Chefin Chloe Malle. Wer ist sie – und was erwartet sie in ihrem neuen Job?

Es ist eine der ewigen Fragen des Sommers: Sollten Männer außerhalb des Schwimmbads kurze Hosen tragen? Sollten sie, findet unsere Autorin. Ein paar Regeln gibt es aber doch.

„Naddels“ Tod lässt kaum jemanden kalt. Wenige Menschen lassen andere so an ihren Erfolgen und Niederlagen teilnehmen. Ein Rückblick in Bildern.

Man kann die Veranstaltung elitär finden, albern oder – in diesen ernsten Zeiten – völlig fehl am Platz. Aber an diesen Bildern kommt trotzdem niemand vorbei. Alle Highlights.

Gar nicht so einfach, den Partner fürs Leben zu finden – oder auch nur einen für dieses Jahr. Wir haben zwölf Experten und Expertinnen nach ihren ultimativen Dating-Tipps gefragt.

Als Sandra Scheuring ein Foto des Schulessens ihrer Tochter postet, ist die Reaktion überwältigend. Ein Interview über hungrige Kinder und hilflose Schulen.

Die Zeiten sind ziemlich düster, darf man da überhaupt Spaß haben? Unbedingt, sagen unsere Autoren.

Viele Paare lassen heute Videos für Instagram drehen. Andere entscheiden ganz nüchtern, zu heiraten. Nur eines ist immer noch selten: Frauen, die fragen.

Kinder, Karriere, Liebe – immer öfter zweifelt unsere Autorin, dass man wirklich alles haben kann. Die Tradwife-Bewegung verspricht eine easy Alternative. Hat sie am Ende Recht?

Die Urlaube sind gebucht, doch steigende Inzidenzen verunsichern viele Reisewillige. Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zur bevorstehenden Saison.

Erst konnte keiner in den Urlaub fahren, jetzt geht es zwar wieder – aber es droht Chaos. Woran das liegt. Und wie man trotzdem entspannt bleibt.

Welche Patienten sie trotzdem ablehnt und warum es oft nichts bringt, Probleme nur mit Freunden zu besprechen: Psychologin Kathy Neubauer klärt auf.

Sie marschierten am 6. Januar 2021 zum Sitz des Kongresses, um mit Gewalt einen Machtwechsel zu verhindern. Welche Konsequenzen hatte das für sie?

Spontan irgendwo essen gehen? Kaum noch möglich. Ein (leicht genervter) Kommentar mit Tipps und einem Vorschlag.

Beraterin Silvia Fauck betreut seit über 20 Jahren Menschen mit Liebeskummer. Warum man frisch getrennt nie in den Urlaub fahren sollte und eine neue Wandfarbe Wunder wirkt.

Ein Attentäter hat an einer Schule in den USA brutal gemordet und Menschen mitten aus dem Leben gerissen. Menschen mit Familien, Kindern, Träumen – und Eltern.

Millionen Frauen sind betroffen, viele leiden unter großen Schmerzen. Das Thema Menstruation wird noch immer tabuisiert. Doch nun ändert sich etwas.

Für viele endet in diesen Tagen die Heimarbeit. Während sich die einen auf Kollegen und Kantine freuen, fürchten die anderen um ihre gewonnene Freiheit. Wer hat Recht?
öffnet in neuem Tab oder Fenster