
Politik und mehr in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Politik und mehr in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Mit schwerem Gerät durchbricht die Polizei am Freitag die Barrikaden, 2000 Beamte sind im Einsatz. Innensenator Geisel verurteilt die Gewalt in der Nacht.
Polizei sichert Baustelle bei Abräumarbeiten + Berlins Innensenator Geisel verurteilt Gewalt nach „Köpi“-Räumung + Der Newsblog.
Drei Monate lang wurde die historische Mühle saniert. Dass sie noch in Betrieb ist, ist einem Verein zu verdanken.
Vor der Räumung des Wagenplatzes rufen Bewohner und Unterstützer zu „dezentralen Aktionen“ auf. Dazu gehören offenbar auch Aktionen im Sperrgebiet der Polizei.
Eine für alle sichere Hermannstraße und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, an diesem Mittwoch aus Neukölln und Mitte. Themenvorschau hier.
Am 15. Oktober soll der linksalternative Wagenplatz geräumt werden. Bereits im Vorfeld richtet die Polizei eine „rote Zone“ ein. Ein Eilantrag der Bewohner scheiterte vor Gericht.
Der Journalistenverband DJU zieht eine negative Bilanz der Polizeiarbeit am Samstagabend – und blickt mit Sorge auf die anstehende Räumung.
Experten wunderten sich zuletzt, dass sich Wölfe in der Döberitzer Heide angesiedelt haben. Dabei liegt der Grund doch eigentlich auf der Hand. Eine Glosse.
Erneut haben Linke und Linksradikale gegen die Räumung des Köpi-Platzes protestiert. Über weite Strecken verlief der Protest ruhig, doch am Ziel eskalierte die Situation kurzzeitig.
Kurz vor der Räumung des linksalternativen Wagenplatzes in Mitte erinnert die linke Szene auch an die Räumung vor einem Jahr. Am Samstag wollen hunderte Autonome deswegen demonstrieren.
Wohnungsnot und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Themenvorschau hier.
Die Polizei ist am Mittwoch in das teilbesetzte Haus in der Rigaer Straße ausgerückt. Die Beamten betraten mehrere Wohnungen und überprüften Personalien.
Mit „The Haus“ landete die Künstlergruppe Dixons einen Riesenerfolg. Die neue Ausstellung in einem Abrissgebäude zeigt völlig neue Welten virtueller Kunst auf.
Am 15. Oktober soll der Wagenplatz des autonomen Hausprojektes „Köpi“ in Mitte geräumt werden. Dagegen demonstrierten am Samstag hunderte Autonome.
Mit Impfbussen und speziellen Angeboten für migrantische Communities will die Stadt die Impfquote erhöhen. Neukölln greift unterdessen zu drastischen Worten.
Am 15. Oktober soll der Wagenplatz neben dem autonomen Wohnprojekt „Köpi“ in Berlin-Mitte geräumt werden. Dessen Bewohner wollen die Räumung nicht hinnehmen und rufen zu mehreren Demos auf.
Seit Februar nehmen Mieter einer Wohnanlage üblen Gestank war – und beklagen die Ignoranz der zuständigen Gewobag. Nun will auch der Bezirk tätig werden.
An der Schillerpromenade gibt es zwar bereits einen Zaun – der wird allerdings regelmäßig überfahren. Nun wird für 150.000 Euro ein höherer gebaut.
Wahl-Nachlese und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern, mittwochs aus Neukölln, Reinickendorf und Mitte. Themenvorschau hier.
In den zwölf Bezirken haben sich Mehrheitsverhältnisse verschoben, teils mit bemerkenswerten lokalen Unterschieden. Der Überblick über Ergebnisse und Folgen.
Warum gleich zwei Kandidaten aus dem Bezirk in den Bundestag einziehen und das schwarz-rote Neukölln der Vergangenheit angehört: Ergebnisse und Analysen zum Superwahltag.
Petra Pau kann ihren Wahlkreis in Marzahn-Hellersdorf nicht verteidigen. Monika Grütters hat ihr Direktmandat gewonnen. Ein Überblick.
Am 15. Oktober will die Eigentümerin die Wagenburg in Mitte räumen lassen. Bewohner und Unterstützerinnen kündigen Protestaktionen an.
öffnet in neuem Tab oder Fenster