
Eine von Potsdams wichtigsten Ausfallstraßen wird für fast zwei Wochen dicht gemacht. Auf der Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf gibt es mehrere Baustellen.
Eine von Potsdams wichtigsten Ausfallstraßen wird für fast zwei Wochen dicht gemacht. Auf der Bundesstraße 2 zwischen Potsdam und Michendorf gibt es mehrere Baustellen.
Die Jury für die Potsdamer Mitte hat entschieden: Nun stehen die Entwürfe für alle Grundstücke am Alten Markt fest. Dabei ging es nicht nur um die Fassaden.
Neuer Streit um Privatisierung von Wohnhäusern: Stadtkontor und Pro Potsdam verteidigen sich.
Musik, Film und ein Tag der offenen Tür: An mehreren Orten wird am Mittwoch an die Wiedervereinigung vor 28 Jahren erinnert.
Sechs runde Tische, 48 Potsdamer – und sechs OB-Kandidaten, die je eine Viertelstunde Rede und Antwort standen: Worum es ging und was die Teilnehmer überraschte.
Der Baustart für einen Uferweg an der Villa Tummeley ist weiterhin ungewiss. Die Stadtverordneten fordern eine schnelle Umsetzung. Doch der Investor sieht das anders.
Potsdamer Lokalpolitiker machen die Berichterstattung der PNN für Hasskommentare gegen Flüchtlinge verantwortlich. Doch nicht zu berichten, ist keine Alternative.
Eine Kita mit 130 Plätzen auf dem Plattenwerksgelände hält die Bauverwaltung für nicht zulässig. Nun schaltet der Träger die Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl ein.
Potsdamer Realitätscheck: Marc Liebscher von der Babelsberger Flüchtlingshilfe wünscht sich eine tolerante Stadt, mehr Unterstützung für das Ehrenamt und günstige Wohnungen.
Potsdam will sich für die Energiewende rüsten - mit Ökostrom vom Plattenbaudach oder Ladesäulen für eine städtische Elektroautoflotte.
Wie wollen die Oberbürgermeisterkandidaten mit Flüchtlingen und ehrenamtlichen Helfern in Potsdam umgehen? Wir haben allen Kandidaten dieselben Fragen gestellt.
Eigenheime in Potsdam sind gefragt. Um 70 Prozent legten Preise für gebrauchte Einfamilienhäuser laut einer Studie der LBS zu. Verkäufern beschert das satte Gewinne.
Anwohner haben auf einem Kinderspielplatz am Samstagnachmittag 20 Reißzwecken aus dem Sand geholt. Ähnliche Vorfälle hatte es vergangene Woche auch in Berlin gegeben.
Zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Berlin-Westkreuz wird die S-Bahn der Linie 7 von Freitagabend bis Montagmorgen unterbrochen. Aber das ist nicht die einzige Einschränkung, auf die sich Bahnreisende zwischen Potsdam und Berlin einstellen müssen.
Brandenburg Landesnahverkehrsplan ist fertig. Doch bis deutlich bessere Zugverbindungen umgesetzt werden, wird es Jahre dauern.
Die PNN fragen Potsdamer vor der Oberbürgermeisterwahl, was sie vom neuen Stadtoberhaupt erwarten. Erzieher Andreas Gardow wünscht sich bezahlbare Wohnungen, mehr Kitaplätze und Bandprobenräume.
Wir fragen Potsdamer, was sie in ihrem Alltag bewegt - und die Politiker, wie ihre Lösungen aussehen. Jeder der Kandidaten antwortet auf dieselben Fragen.
Neubauwohnungen werden in Potsdam zu immer höheren Preisen vermietet. Die Stadt will gegensteuern und fordert Hilfe vom Land.
Auch ein Dreivierteljahr nach dem Fund der Paketbombe auf dem Potsdamer Weihnachtsmarkt ist noch immer kein Täter gefasst. Das sagte jetzt Polizeipräsident Hans-Jürgen Mörke.
Der Neue Garten leidet unter seinen Gästen. Der Ordnungsdienst versucht die Parkordnung durchzusetzen. Denn fast alles, was Sinn eines normalen Parks ist, ist hier untersagt.
Am Montag beginnt das neue Schuljahr – in Potsdam mit mehr Schülern und ein paar Baustellen
Derzeit fallen viele Trams und Busse aus. Obwohl Bus- und Tramfahrer fehlen, sollen ab Montag wieder mehr Busse und Trams fahren.
Potsdams Verkehrsbetrieb leidet unter Personalmangel. Ab Montag sollen trotzdem alle Busse und Trams nach Fahrplan fahren. Doch alle Probleme sind noch nicht behoben.
Potsdam belegt bei Grundstückspreisen den Spitzenplatz in Brandenburg. In Berlin sind die Preise förmlich explodiert - um 77 Prozent in nur einem Jahr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster