
Sein Vater will ihn umbringen, denn er liebt einen Mann. Die Flucht nach Israel rettet Rami Ayad – doch bedroht wird er hier weiterhin.
Sein Vater will ihn umbringen, denn er liebt einen Mann. Die Flucht nach Israel rettet Rami Ayad – doch bedroht wird er hier weiterhin.
Trotz der hochansteckenden Omikron-Variante verabschieden sich immer mehr Staaten von harten Schutzmaßnahmen. Drei Beispiele.
Mitten in der neuen Corona-Welle trifft Israel ein massiver Ausbruch der Vogelgrippe. Wie gefährlich ist das H5N1-Virus – und kann es auf Menschen übergreifen?
Die Wortgefechte zwischen Israel und dem Iran werden schärfer. Das liegt auch am Verlauf der Atomgespräche – sogar die Europäer sind frustriert.
Wer in Tel Aviv wohnt, nimmt hohe Lebenshaltungskosten in Kauf. Doch dafür gibt es vielerlei Entschädigungen. Ein Erfahrungsbericht.
Zuletzt hatte sich die Corona-Lage in Israel entspannt. Nach dem ersten bestätigten Omikron-Fall greift die Regierung nun erneut zu harten Maßnahmen.
Der jüdische Staat beginnt mit dem Schutz von Kindern ab fünf Jahren. Doch die Maßnahme ist umstritten – viele Eltern sind skeptisch, einige Experten auch.
Studien zeigen: ohne Präsenz in den Schulen geht es den Kindern schlechter. Israel hat den Biontech-Impfstoff für Kinder ab fünf Jahre freigegeben.
Die Spionage-Software der israelischen Firma NSO ist in Verruf geraten - jetzt droht dem Konzern ein Prozess in Amerika.
Mit dem Votum sind Neuwahlen abgewendet.
Noch im September hat der jüdische Staat so viele Covid-Infektionen wie nie zuvor gemeldet. Jetzt infizieren sich nur noch sehr wenige. Wie ist das gelungen?
Israel will neue Wohnungen im Westjordanland errichten. Das erzürnt Europa und Amerika - sogar die Regierung in Jerusalem debattiert über das Vorhaben.
Israel stuft sechs palästinensische Nichtregierungsorganisationen als „terroristisch“ ein – Menschenrechtsaktivisten sind empört, die USA irritiert.
Angela Merkel ist gegenüber Israel ihrer Politik immer treu geblieben. Nun reist sie zum achten und letzten Mal als Regierungschefin ins Land. Eine Bilanz.
Alle sieben Jahre muss in Israel die Erde ruhen: Bauern dürfen ihre Felder nicht bestellen – ein religiöses Gebot, bei dem auch ein wenig getrickst wird.
Palästinensische Häftlinge können aus einem Hochsicherheitsgefängnis fliehen - eine Blamage für Israel. Nun startet eine Suchaktion im Westjordanland.
Lange galt Israel als Vorbild beim Impfen seiner Bevölkerung gegen das Coronavirus. Trotzdem steigen jetzt die Infektionszahlen. Was sind die Ursachen?
Der Streit zwischen Israel und Polen über ein Enteignungsgesetz ist nur das jüngste Kapitel in einem seit Jahren schwelenden Konflikt. Nun wird der Ton rauer.
Der Libanon versinkt immer tiefer in eine Krise: Die Inflationsrate liegt bei 120 Prozent, Benzin ist kaum noch zu bekommen.
Ein Zorn wie vor zehn Jahren: Seit Wochen erheben sich Palästinenser im Westjordanland gegen ihre korrupte Regierung.
In Israel schnellt die Zahl der Infektionen wegen Delta in die Höhe. Nun werden die Älteren erneut geimpft – und die Regierung warnt vor einem Lockdown.
Israel und der Iran liefern sich auch auf See einen Schlagabtausch. Wie gefährlich ist die Konfrontation - und stellt sie den Atomdeal infrage?
Der Bundespräsident besucht Israel und trifft seinen scheidenden Amtskollegen. Gespräche mit der neuen Regierung sind geplant, mit den Palästinensern nicht.
Im jüdischen Staat galt dank einer effektiven Impfkampagne die Pandemie als überwunden, jetzt registriert Israel mehr als 100. Der Grund: die Delta-Variante.
öffnet in neuem Tab oder Fenster