
Eine Krisensitzung der SPD-Fraktion soll über die Zukunft von Andrea Nahles entscheiden. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Die AfD und der Klimaschutz.
Eine Krisensitzung der SPD-Fraktion soll über die Zukunft von Andrea Nahles entscheiden. Außerdem im Nachrichtenüberblick: Die AfD und der Klimaschutz.
Bislang hat die AfD gefordert den Klimaschutz einzustellen. Nun kritisiert die Junge Alternative den bisherigen Kurs der Partei.
Von der Uckermark bis nach Sachsen – die Rekordergebnisse der AfD im Osten zeigen: Die Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien wächst weiter.
Von der Uckermark bis nach Sachsen – die Rekordergebnisse der AfD im Osten zeigen: Die Unzufriedenheit mit den etablierten Parteien wächst weiter.
Die AfD hadert nach der Europawahl mit ihrem Ergebnis. Auffällig ist aber auch ein starkes Ost-West-Gefälle.
Youtuber Rezo greift die CDU beim Thema Klimawandel an. Die Partei kontert mit Fakten, etwa zur Kernkraft. Doch ihre Darstellung ist nicht ganz richtig.
Ein 26-jähriger Youtuber hat die Volkspartei CDU aus der Fassung gebracht. Wie hat er das geschafft? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
FDP-Vizechefin Katja Suding spricht im Interview den Europawahlkampf, Klimaschutz und ein Bündnis mit Macron.
Kritik an zu wenig Klimaschutz, Ungleichheit und Inkompetenz: Auch wenn das Video des Youtubers Rezo zuspitzt und verkürzt, kann die CDU daraus etwas lernen.
In Wien deutet die FPÖ den Ibiza-Skandal um, in Berlin will Innenminister Seehofer Clans besser bekämpfen. Unser Nachrichtenüberblick am Morgen.
Seit Jahren kommt der Staat gegen Clan-Kriminelle kaum an – etwa in Berlin. Jetzt gibt es mehrere neue Lösungsansätze. Ein Überblick.
Die FDP-Vizechefin spricht über den richtigen Weg beim Klimaschutz, ein Bündnis mit Emmanuel Macron und einen EU-Wahlkampf mit angezogener Handbremse.
Steve Bannon brachte Donald Trump ins Weiße Haus. Nun will er Europas Rechtspopulisten zum Aufstand gegen Brüssel führen. Wie groß ist sein Einfluss?
Eine neu eingerichtete Stabsstelle soll die SPD-Abgeordneten unter anderem beim Umgang mit der AfD unterstützen - Faktenchecks und Recherchen inklusive.
Parallel zur Europawahl finden in zehn Bundesländern Kommunalwahlen statt. Mehrere NPD-Politiker versuchen im Osten ihre Parteizugehörigkeit zu kaschieren.
Der AfD-Europakandidat Beck soll seinen Professorentitel zu Unrecht tragen. Der bestreitet das. Doch der Vorwurf kommt für die AfD zur Unzeit.
AfD-Fraktionschefin Alice Weidel spricht im Interview über maue Umfragewerte vor der Europawahl, ihre Spendenaffäre und die Frage, ob sie sich mäßigen sollte.
Wegen einer geplanten Konferenz für rechte Blogger ging es in der AfD-Fraktion rund. Jetzt müssen die Organisatoren dem Ex-Breitbart-Autor Yiannopoulos absagen.
„Verhütung macht Frauen unattraktiv und verrückt“, glaubt Yiannopoulos. Morgen ist er bei der AfD. Auch im Überblick: Auftritte von Schulz und Maaßen.
Wie reagieren auf Hass, Manipulation, Desinformation und toxische Diskurse im Netz? Die re:publica gab keine einfachen Antworten - aber Hinweise.
Der dritte und letzte re:publica Tag ist zu Ende. Ein Highlight war der Auftritt von Alexander Gerst. Die drei Tage zum Nachlesen im Newsblog.
Eine Impfpflicht für Masern wäre ein Erfolg für Gesundheitsminister Spahn. Außerdem wichtig diese Woche: Finanzminister Scholz stellt die Steuerschätzung vor.
Die Europawahl gilt auch als Bewährungsprobe für CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer. Beim Auftritt in Berlin kann sie ein paar Europafans für sich gewinnen.
Parteien und Ministerien kommunizieren immer mehr direkt mit den Bürgern. Vorgemacht hat das die AfD – auch wenn mit ihrem Newsroom nicht alles rundläuft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster