
Grüne Schrift auf schwarzem Grund: Tim Berners-Lee veröffentlichte die erste Webseite der Welt. Kaum zu glauben, dass das erst 25 Jahre her ist.
Grüne Schrift auf schwarzem Grund: Tim Berners-Lee veröffentlichte die erste Webseite der Welt. Kaum zu glauben, dass das erst 25 Jahre her ist.
Urlaub in Berlin - endlich Zeit, sich ein langes Frühstück im Café zu gönnen. Doch das Angebot ist kaum zu überblicken. Wir hätten da aber ein paar Tipps: Wie wäre es mit einem kulinarischen Ausflug nach Wien, New York oder Kladow?
Monatelang war das Lageso mit den Flüchtlingen in der Stadt überfordert. Die Politik zog Konsequenzen. Eine neue Behörde soll es jetzt besser machen.
Am 5. August beginnen die Olympischen Spiele. Wir haben sechs Sportler gefragt, was sie vor Beginn der Wettkämpfe essen – und was nicht.
Sie ist eine der erfolgreichsten Persönlichkeiten des deutschen Sports und trotzdem nicht unumstritten. In Rio will Frauen-Bundestrainerin Silvia Neid mit einem Erfolg abtreten.
Die Sicherheit wird eines der Hauptthemen im Wahlkampf der Berliner AfD. Sie fordert eine Null-Toleranz-Politik. Auch über Kondome und Dildos macht sich die Partei Gedanken.
Kreuzberg sei wie New York in den 80ern: Die AfD setzt bei der Berliner Wahl auf das Thema Innere Sicherheit - und hofft auch auf Wähler mit Migrationshintergrund.
Robert Habeck will Spitzenkandidat der Grünen werden. Er spricht über Koalitionen, Heimweh - und die eigentlichen Aufgaben dieser Zeit.
Die Bundesliga-Trikots 2016/17 sind da – eine Stil-Expertin überzeugt nicht alles, vor allem das Bayern-Jersey nennt sie „altbacken“.
Damit sich Kinder ausreichend bewegen, sind Kitas und Schulen gefragt. Doch vor allem Letztere tun sich schwer damit, den Alltag richtig zu gestalten.
Fußballstars gelten als Trendsetter. Wenn sie mit neuen Schuhen auf dem Platz stehen, ist das für die Ausrüster Gold wert. Doch was ist gerade angesagt? Und: Wer trägt was?
Die DFL hat den Spielplan der Saison '16/'17 für die 2. Bundesliga veröffentlicht. Am ersten Spieltag trifft der 1. FC Union Berlin auf den VfL Bochum.
Sie sind Verbündete seit Jahren: Robert Habeck und Konstantin von Notz haben gemeinsam bei den Grünen Karriere gemacht. Doch was, wenn der Ehrgeiz des einen den anderen den Job kostet?
Bettina Brezinski ist freischaffende Schauspielerin. Es mangelt ihr weder an Talent noch an Ehrgeiz, aber an Aufträgen.
Wie groß ist die Prämie der deutschen Kicker bei einem EM-Sieg? Wer kriegt am meisten? Wie schlimm ist Neuers Allergie? Und: Scheiden nach dem Brexit auch England, Wales und Nordirland aus? Das und mehr im EM-Blog.
Die Gruppenphase ist vorbei, acht Teams mussten uns leider verlassen. Sportlich mitunter sicher zu Recht – dennoch schmerzt der Abschied. Acht Gründe dafür, die Gescheiterten ins Herz zu schließen.
Für den Sportausrüster Puma ist das ziemlich peinlich: Im EM-Spiel gegen Frankreich rissen bei mindestens vier Schweizer Spielern die Trikots. Puma hat mittlerweile den Grund gefunden.
Deutschland spielt nur 0:0 gegen Polen. Auf der Fanmeile in Berlin ist die Stimmung dann auch eher gedämpft. Der Tag in unserem EM-Blog.
In den sozialen Netzwerken lief die Anekdote auf und ab: Ein Vater will sein Kind nach dem Torschützen im Auftaktspiel benennen - und Mustafi trifft. Jetzt reagiert der Nationalspieler.
Der Eröffnungstag der Fußball-Europameisterschaft 2016 endet mit einem 2:1-Sieg für Gastgeber Frankreich gegen Rumänien. Und das war der EM-Auftakt im Liveblog.
Bettina Brezinski ist freischaffende Schauspielerin und Karatetrainerin in Steglitz-Zehlendorf. Wer sie trifft, erfährt viel über das prekäre Leben junger Talente, die zwar jede Menge Ehrgeiz haben, aber nur wenige Aufträge.
Am Donnerstag nimmt in Baden-Württemberg die erste grün-schwarze Landesregierung ihre Arbeit auf. Was bedeutet das für den Bund? Drei Politikexperten geben Antworten.
Sachsen-Anhalts Regierungschef Haseloff fordert einen Rechtsruck von Angela Merkel. Andere in der Union stützen den Kurs der Kanzlerin, warnen aber davor, konservative Wähler zu vernachlässigen.
Sozialministerin Andrea Nahles äußert Bedenken zum Freihandelsabkommen TTIP. Auch die Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann sieht TTIP-Kritiker durch die Veröffentlichung geheimer Dokumente bestätigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster