zum Hauptinhalt
Autor:in

Marie Rövekamp

Geldregen für Erben.

In Hessen werden die meisten Großerbschaften weitergegeben, in Berlin weitaus weniger. Generell wird sich das Vermögen hierzulande weiter konzentrieren.

Von Marie Rövekamp
Statt Ruhe zu verordnen setzen Unternehmen auf Druck.

Fast jeder Fünfte geht an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit. Weil es der Mensch aber nicht schafft, sich ewig weiter zu optimieren, soll neben Pillen die Technik helfen.

Von Marie Rövekamp
Die Leerstelle. Sunny Müller verdankt ihr Leben einem Samenspender. Sie würde ihn gerne treffen und erfahren, welche Eigenschaften er ihr vererbt hat.

Sunny Müller ist auf der Suche: nach sich selbst – und ihrem Erzeuger. 100000 Deutsche verdanken ihr Leben einem Samenspender.

Von Marie Rövekamp
Waschen und bügeln. Frauen leisten nach wie vor deutlich mehr unbezahlte Tätigkeiten als Männer. Vor allem dann, wenn Paare Kinder haben.

Kita-Plätze und flexible Arbeitszeiten sollen arbeitenden Eltern helfen. Weil das nicht reicht, geben immer mehr Menschen Geld dafür aus, dass andere für sie putzen und waschen.

Von Marie Rövekamp
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })