zum Hauptinhalt
Autor:in

Marion Kaufmann

Spielen im Freien soll bald wieder möglich sein.

Nach einer Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) am Donnerstag weitere Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Aussicht gestellt. Profitieren sollen vor allem die Kinder.

Von Marion Kaufmann
Ein Kind macht seine Hausaufgaben zu Hause mit seiner Mutter.

Um den Druck auf Schüler und Eltern zu senken sollen die Halbjahreszeugnisse herangezogen werden. Derzeit gehe es weniger um den Unterricht, als um die Schule als sozialen Ort.

Von Marion Kaufmann

In Brandenburg soll der Unterricht ab dem 27. April schrittweise wieder aufgenommen werden, zumindest für die älteren Schüler. Für die Schulen bedeutet das eine riesige logistische und pädagogische Herausforderung, denn strenge Abstands- und Hygieneregeln müssen eingehalten werden.

Von Marion Kaufmann
Das Abitur findet in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt.

In Brandenburg haben die Abiturprüfungen unter Corona-Bedingungen begonnen – reibungslos. Die meisten Prüflinge entscheiden sich für eine Prüfung jetzt statt zum Ausweichtermin.

Von Marion Kaufmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })