
Der Presserat rügt die 'taz" und gibt Tagesspiegel.de einen "Hinweis", der WDR nimmt ein Kebekus-Video aus dem Programm. Viel Stoff für unsere Debattenkolumne in dieser Woche. Diskutieren Sie mit!

Der Presserat rügt die 'taz" und gibt Tagesspiegel.de einen "Hinweis", der WDR nimmt ein Kebekus-Video aus dem Programm. Viel Stoff für unsere Debattenkolumne in dieser Woche. Diskutieren Sie mit!

Fußballmüdigkeit? Nicht hier. Am Sonnabend feierten Stuttgarter und Münchener das Pokalfinale. Die Schwaben trafen sich natürlich in Prenzlauer Berg, die Bayern im Hofbräuhaus.

Live-Ticker zum DFB-Pokalfinale in Berlin: Wir bloggen den ganzen Tag zum Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart heute Abend im Olympiastadion. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Die "SZ" legt Onlinezahlen offen, ein bayerischer Chefredakteur ist brutal ehrlich und der "Bild"-Chef rät zu Blogs über redaktionellen Umbau. Journalisten entdecken Transparenz auch für ihre eigene Arbeit. Die Frage ist: Interessiert das die Leser? Diskutieren Sie mit!

Mit unserem Endspiel-Blog haben wir den Finaltag begleitet - zum Nachlesen und Mitdiskutieren.
Was in dieser Woche bei Tagesspiegel.de Thema war.

Was ist guter Lokaljournalismus? Und liegt die Zukunft sogar im "Hyperlokalen"? Eine Einladung zur Debatte über unsere Berlin-Berichterstattung und den neuen Zehlendorf Blog. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Was ist guter Lokaljournalismus? Und liegt die Zukunft sogar im "Hyperlokalen"? Eine Einladung zur Debatte über unsere Berlin-Berichterstattung und den neuen Zehlendorf Blog. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Aus der aktuellen Debatte um Online-Werbung können wir lernen. Denn wir wollen Tagesspiegel.de auch in dieser Hinsicht verbessern. Dabei helfen uns Kritik und Anregungen unserer Leser. Diskutieren Sie mit!

Aus der aktuellen Debatte um Online-Werbung können wir lernen. Denn wir wollen Tagesspiegel.de auch in dieser Hinsicht verbessern. Dabei helfen uns Kritik und Anregungen unserer Leser. Diskutieren Sie mit!

Ist ein Live-Ticker oder Live-Blog bei einem Gerichtsverfahren, noch dazu dem NSU-Prozess, angemessen? In unserer Debattenkolumne greifen wir wieder Leserkritik auf. Kommentieren und diskutieren Sie mit!

Reichlich Kritik gibt es in jedem Jahr zu unserer Berichterstattung über den 1. Mai in Berlin. Haben wir es diesmal richtig gemacht? Diskutieren Sie mit!
Was hat denn der Global Player Apple mit dem Bezirksbürgermeister Buschkowsky zu tun? Genug, um sie hier in unserer Debattenkolumne zusammenzubringen. Es geht dabei um Kritik unserer Leserinnen und Leser. Diskutieren Sie mit!

Was hat denn der Global Player Apple mit dem Bezirksbürgermeister Buschkowsky zu tun? Genug, um sie hier in unserer Debattenkolumne zusammenzubringen. Es geht dabei um Kritik unserer Leserinnen und Leser. Diskutieren Sie mit!

Hertha feiert den direkten Wiederaufstieg, die Eisbären jubeln über ihren siebten Meistertitel in neun Jahren. Wie der große Sporttag in Berlin lief, können Sie hier in unserem Liveblog nachlesen. Diskutieren Sie mit!

Warum berichten wir ausführlicher und prominenter über einen Bombenanschlag in Boston als über einen Bombenanschlag in Bagdad, fragen sich Leserinnen und Leser. Ein wichtiges Thema für unsere Debattenkolumne.

Warum berichten wir ausführlicher und prominenter über einen Bombenanschlag in Boston als über einen Bombenanschlag in Bagdad, fragen sich Leserinnen und Leser. Ein wichtiges Thema für unsere Debattenkolumne.

Die Eiserne Lady polarisiert über den Tod hinaus. Neben Würdigungen gab es in den Reaktionen auf ihren Tod viel Kritik, aber auch Häme bis hin zur unverhohlenen Freude. Harte Zeiten für die Debattenkultur - und ein Thema für unsere Debattenkolumne.
Margaret Thatcher war die Krankenschwester der Nation. Sie verabreichte ihren Landsleuten eine bittere, aber notwendige Medizin. Ihr Denken und Wirken prägt Großbritannien bis heute. Jetzt starb sie mit 87 Jahren.

Mit der Vergabe der Medienplätze im NSU-Prozess hat das Münchener Oberlandesgericht in dieser Woche eine große Debatte ausgelöst - auch in unserem Leserforum. Bis hin zu der Frage, ob ein Gericht überhaupt kritisiert werden darf.

Der Abbau von Mauerteilen an der East Side Gallery wurde heute fortgesetzt. Demonstranten, Politiker und der Investor melden sich zu Wort - sowie am Ende auch wieder David Hasselhoff. In unserem Liveblog können Sie die Ereignisse des Tages nachlesen.

In der Debattenkolumne "Vom Netz genommen" fragt sich Markus Hesselmann diesmal, ob und wie wir uns mit vermeintlichen oder tatsächlichen Boulevardthemen auseinandersetzen sollen.

Wovon lebt der Fußball wirklich? In seinen Kolumnen für Tagesspiegel.de geht es Frank Willmann um diese Frage. Eine Auswahl der Texte liegt jetzt als Sammelband "Fluch der Wahrheit" vor.

Nicht mit dem neuen Papst, sondern mit dem neuen BER-Chef befasst sich Markus Hesselmann in der Debattenkolumne "Vom Netz genommen". Das Vorpreschen für Tegel hat Hartmut Mehdorn viel Kritik, aber auch Lob eingebracht. Soll - und kann - der innerstädtische Flughafen tatsächlich in Betrieb bleiben?
öffnet in neuem Tab oder Fenster