zum Hauptinhalt
Autor:in

Martin Breutigam

Unfassbar. Viswanathan Anand verspielte in der achten Partie ein Remis.

Schachweltmeister Viswanathan Anand vergibt durch einen Fehler ein Remis in der achten Partie. So kann Herausforderer Wesselin Topalow zum 4:4 ausgleichen.

Von Martin Breutigam
Zieh doch! Viswanathan Anand verblüffte nicht nur Wesselin Topalow.

Weltmeister Viswanathan Anand gewinnt die vierte Partie bei der Schach-WM dank einer Ungenauigkeit seines Gegners Wesselin Topalow

Von Martin Breutigam

Vor dem Duell um die Schach-WM hatte Wesselin Topalow angekündigt, während der Partien kein Wort mit Weltmeister Viswanathan Anand zu wechseln. Von ihm werde es keine Remisangebote geben, lautete die Kampfansage des bulgarischen Herausforderers.

Von Martin Breutigam
Angst vor faulen Tricks. Viswanathan Anand (links) und Wesselin Topalow verbindet gegenseitiges Misstrauen.

Nach einer Odyssee des amtierenden Weltmeisters Viswanathan Anand durch halb Europa startet die Schach-WM in Sofia mit einem Tag Verspätung. Herausforderer Wesselin Topalow könnte aufgrund der Strapazen seines Gegners bei der Anreise leichte Vorteile haben.

Von Martin Breutigam

Der 18-jährige Norweger Magnus Carlsen, Shootingstar der Schachszene, spielt eigentlich immer auf Gewinn. In Dortmund muss er sich gegen Wladimir Kramnik in ein Remis fügen.

Von Martin Breutigam
Schach

Bei der Schacholympiade in Dresden mit 1300 Aktiven führt verspätetes Erscheinen sofort zur Niederlage. Das löst besonders bei den Weltklassespielern viel Unmut aus.

Von Martin Breutigam

Bonn - Wenn im Schach Beifall aufbrandet, muss etwas Außergewöhnliches vorgefallen sein. Wie am Montagabend, als Weltmeister Viswanathan Anand von den Zuschauern in der Bonner Bundeskunsthalle für jene brillante Kombination bejubelt wurde, mit der er Wladimir Kramnik, seinen Herausforderer im Kampf um den Titel, ein weiteres Mal überlisten konnte.

Von Martin Breutigam
Schach 2

Im Kampf um die Schach-WM könnte nach der fünften Partie eine Vorentscheidung gefallen sein: Viswanathan Anand gewann gestern zum zweiten Mal gegen Wladimir Kramnik und baute damit seine Führung auf 3,5:1,5 Punkte aus.

Von Martin Breutigam

Nach seiner Niederlage in der dritten Wettkampfpartie zeigt sich Wladimir Kramnik ungerührt. In der vierten Partie erreicht er mit Schwarz ein sicheres Remis. Weltmeister Viswanathan Anand sah ein: "Ich hatte nichts Besonderes".

Von Martin Breutigam

Viswanathan Anand geht bei der Schach-WM gegen Wladimir Kramnik in Führung. Hier die kommentierten Notationen.

Von Martin Breutigam

Auch die zweite Partie zwischen Viswanathan Anand und Wladimir Kramnik endet remis. Anand überrascht mit seiner Eröffnungswahl, willigt am Ende aber in Zeitnot aber ins Unentschieden ein.

Von Martin Breutigam
Schach

Die erste WM-Partie im Schach zwischen Titelverteidiger Anand und Kramnik beginnt eher zurückhaltend und endet mit einem Remis.

Von Martin Breutigam

Anand und Kramnik streiten in Bonn um den Weltmeistertitel im Schach

Von Martin Breutigam

Berlin – Magnus Carlsen, 17-jähriges Schachgenie aus Norwegen, hat punktgleich mit dem in Berlin lebenden Großmeister Levon Aronjan das Turnier in Wijk aan Zee/Niederlande gewonnen – noch vor Weltmeister Viswanathan Anand. Am Samstag hatte Carlsen sogar Wladimir Kramnik, den Weltranglistenersten, besiegt – für ihn kein Grund zum Überschwang.

Von Martin Breutigam
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })