zum Hauptinhalt
Autor:in

Martin Gehlen

Einzelbetreuung. Die Touristen trauen dem Frieden und dem neuen Präsidenten nicht. Eine Frau lässt sich in Sakkara eine Pyramide erklären. Die meisten Hotels bleiben aber leer.

Das Wirtschaftswachstum am Nil stagniert, die Staatsverschuldung galoppiert, Auslandsinvestitionen sind bei null und der Tourismus liegt nach wie vor am Boden: Ägypten hat viele Probleme, doch der Spielraum des Präsidenten Mursi ist begrenzt. Aber die Erwartungen an ihn sind enorm.

Von Martin Gehlen
Kurzsitzung: Nur die islamistischen Parteien kamen am Dienstag ins aufgelöste Kairoer Parlament. Voll wurde es dennoch; sie stellen die Mehrheit. Foto: rtr

In Kairo wird um die Macht gerungen – aber auch darum, wie neue demokratische Regeln funktionieren. Bei seinem Besuch in der ägyptischen Hauptstadt lud Außenminister Westerwelle den neuen Präsidenten Mursi nach Deutschland ein, stellte aber auch klare Forderungen.

Von Martin Gehlen

Die Libyer stimmen über ein neues Parlament ab - ein Schritt zur Normalisierung. Doch ist das Land tatsächlich schon auf dem Weg in die Demokratie?

Von Martin Gehlen
Gut gerüstet. Ein Posten der „Freien Syrischen Armee“. Immer mehr Deserteure schließen sich den Aufständischen an, arabische Länder liefern Waffen. Foto: Vedat Xhymshiti/AFP

Aus Syrien kommen immer neue Schreckensmeldungen, doch die Opposition bleibt zerstritten.

Von
  • Martin Gehlen
  • Thomas Seibert
Am Sonnabend legt Mohamed Mursi seinen Amtseid ab - bereits am Freitag sprach er auf dem Tahrir-Platz.

Präsident Mursi sprach am Freitag in Kairo auf dem Tahrir-Platz - und legte am heutigen Samstag seinen Amtseid vor dem Verfassungsgericht ab. Dagegen hatte sich Mursi bis zuletzt gesträubt.

Von Martin Gehlen

In Deutschland erregt das Kölner Beschneidungs-Urteil beträchtliches öffentliches Aufsehen. Wie gehen andere Länder mit diesem Thema um?

Von
  • Martin Gehlen
  • Lars Halter
Hoffen auf Unterstützung. Militante Palästinenser in Gaza begrüßen die Wahl des Ex-Muslimbruders Mursi zum ägyptischen Präsidenten. Sie glauben, dass Ägypten sein politisches Gewicht stärker zugunsten der Palästinenser nutzen wird.

In welche Richtung steuert Ägypten unter dem neuen Präsidenten Mohammed Mursi? Israel ist besorgt: Was passiert, wenn sich Kairo mit Teheran aussöhnt und der Iran dem Nilstaat Milliardenhilfe bietet anstelle der USA?

Von
  • Martin Gehlen
  • Charles A. Landsmann

Ägyptens Militär rechnet mit Widerstand, wenn sein Kandidat zum Sieger erklärt wird – und baut vor.

Von Martin Gehlen
Anhänger des Präsidentschaftskandidaten der Muslimbrüder, Mohammed Mursi, bei Protesten in Kairo

Betrügen die Generäle das Volk? Viele Ägypter fürchten, die Todesmeldung Mubaraks könnte inszeniert gewesen sein. Am Donnerstag wird der neue Präsident bekannt gegeben. Das Land könnte wieder in Turbulenzen stürzen.

Von Martin Gehlen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })