zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Matern

Nach der Linkspartei hat nun die SPD erneut ein Stasi-Problem auf kommunaler Ebene. Der Stadtverordnete und stellvertretende Unterbezirksvorsitzende der Stadt Brandenburg (Havel), Dirk Stieger, hat zugegeben, während seiner Armeezeit für das Ministerium der Staatssicherheit (MfS) tätig gewesen zu sein.

Von Matthias Matern

Nach der Debatte um frühere Stasi-Spitzel unter Landespolitikern der Linken wird die Partei mit einem neuen Verdachtsfall konfrontiert: Der Landratskandidat im Spree-Neiße-Kreis, der IM "Diethelm" gewesen sein soll, bestreitet den Vorwurf.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Matthias Matern
Erntezeit. Im Forstrevier Chorin (Barnim) hat ein Forstarbeiter in einem Harvester, eine vollautomatische Holzerntemaschine, eine Kiefer abgesägt.

Rund 90 000 private Forsteigentümer gibt es in Brandenburg. Mit dem Holzverkauf verdienen sie sich oft ein Zubrot. Doch ihre Leistungen für das Gemeinwohl würden bislang gar nicht honoriert, klagen sie

Von Matthias Matern

Berlin und Brandenburg liegen bei den Geburten nichtehelicher Kinder weit über dem Bundesdurchschnitt. Auch geheiratet wird in der Hauptstadtregion immer später. Das und mehr geht aus dem neuesten Statistischen Jahrbuch hervor.

Von
  • Patricia Hecht
  • Matthias Matern

Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) will in der Wirtschaftspolitik den Schulterschluss mit Berlin künftig verstärken. Gestern stellte der Regierungschef auf der 40.

Von Matthias Matern

Durch die gemeinsame Erschließung neuer Märkte in Nahost wollen Berlin und Brandenburg ihre Exporte steigern.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })