zum Hauptinhalt
Autor:in

Matthias Schlegel

SPD-Mann Karl Nolle ist Sachsens eifrigster Kritiker – nun ist er selbst verdächtig. Die Dresdner Staatsanwaltschaft will gegen den Landtagsabgeordneten und Druckereiunternehmer ein Ermittlungsverfahren wegen Subventionsbetrugs einleiten.

Von Matthias Schlegel
Kinderdienst: Ministerpraesident Dieter Althaus arbeitet wieder

Dieter Althaus präsentiert sich fit für sein Amt. Auch vom Unfall spricht er, von Schuld und Verantwortung. Thüringens Landeschef redet, als sei er nie weg gewesen.

Von Matthias Schlegel

Irgendwann war für Raban Graf von Westphalen das Maß voll: Seine ständigen Mahnungen an die thüringische CDU, sie bediene sich für ihre Selbstdarstellung widerrechtlich des Thüringer Landeswappens, blieben über Jahre hinweg folgenlos.

Von Matthias Schlegel

Ein Münchner Gericht weist die Klage eines ehemaligen Stasi-IM gegen die Offenlegung seiner Identität ab.

Von Matthias Schlegel

Legendär und lächerlich waren die Durchhalteparolen der SED kurz vor der Wende. Doch wie erging es den kommunistischen Parteien in anderen osteuropäischen Ländern? Tagesspiegel-Korrespondenten berichten aus sieben Ländern.

Von Matthias Schlegel

Altbundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wird am 8. Mai in Stuttgart „für hervorragende Verdienste um die Festigung und Förderung der Grundlagen eines freiheitlichen Gemeinwesens“ den Hanns-Martin-Schleyer-Preis der gleichnamigen Stiftung erhalten. Das bestätigte Kohls Büro dem Tagesspiegel.

Von Matthias Schlegel

Er beendete die Spekulationen mit zehn Zeilen. So kurz war die Erklärung, die Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) am Donnerstagabend in Allensbach aussandte und in der er bekundete, zur Landtagswahl als Spitzenkandidat antreten zu wollen.

Von Matthias Schlegel

Er ist ein gläubiger Katholik und konservativ. Dennoch will er ein solidarisches Grundeinkommen. Er ist das Gesicht der Thüringer CDU. Doch es ist unklar, ob er in die Politik zurückkehrt. Wer ist Dieter Althaus?

Von Matthias Schlegel

Eine Petition an den Bundestag für ein bedingungsloses Grundeinkommen von 1500 Euro erfährt online beispiellose Unterstützung. Wie die Mutter zweier Kinder den Nerv der Zeit traf.

Von Matthias Schlegel

Der am Neujahrstag bei einem Skiunfall schwer verletzte Ministerpräsident Dieter Althaus wird sich bis Mitte März zu seiner politischen Zukunft äußern müssen. Dass die Thüringer CDU seine Zustimmung zur Kandidatur fest einplant, ist in gewissem Sinne tragisch.

Von Matthias Schlegel
Diezel

Die Thüringer CDU präsentiert ihr Programm für die Landtagswahl. Es trägt die Handschrift des Ministerpräsidenten - der sich in der Ferne von seinem Skiunfall erholt

Von Matthias Schlegel

Familienministerin und Arbeitsminister streiten über geplante Änderung bei Hartz-IV-Sätzen für Kinder. Bei allen Differenzen bleibt die Frage, ob die alle fünf Jahre erhobene Einkommens- und Verbraucherstatistik die geeignete Basis zur Bewertung der Regelsätze für Kinder ist.

Von Matthias Schlegel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })