
Das Opfer lehnte Annäherungsversuche des 26-jährigen Verdächtigen ab, daraufhin soll er sie erstochen haben. Der Mann hat die Tat gestanden.

Das Opfer lehnte Annäherungsversuche des 26-jährigen Verdächtigen ab, daraufhin soll er sie erstochen haben. Der Mann hat die Tat gestanden.

Zeugen alarmierten am Mittwoch die Polizei, weil zwei maskierte Männer auf einen anderen Mann einschlugen. Die Täter sind flüchtig. Die Mordkommission ermittelt.

Ein Autofahrer hielt den Styroporblock auf der Autobahn für einen Betonklotz und bremste stark ab. Ein Lkw und ein BSR-Müllwagen fuhren von hinten auf mehrere langsamer werdende Autos auf.

Der Hackerangriff am Wochenende macht auch im öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt Ärger. An Kiosken kann man teilweise immer noch keine Fahrkarten kaufen.

Erpressersoftware legte Fahrscheinautomaten und Kiosk-Computer lahm

Anfang März hatte eine Gruppe von Angreifern zwei Männer an der S-Bahnstation Jannowitzbrücke verletzt. Nun hat die Polizei drei Tatverdächtige verhaftet.

Potenzielle Kleingärtner werden von einem Berliner Verein nach ihrem kulturellen Hintergrund gefragt. Diskriminierung soll das aber nicht sein, sagt der Verein.

Nach zehn Stunden ist die A100 wieder frei - mit reduziertem Tempo. Die Polizei stellte sechs der sieben Unfallfahrzeuge sicher.

Passanten fanden einen toten Mann unter der Hochbahn in Prenzlauer Berg nahe dem U-Bahnhof Eberswalder Straße - vor dem bekannten Currywurst-Imbiss Konnopke.

Von Lästern mit Nina Queer bis zur Karaokeshow: In Berlin steht der Eurovision Song Contest im Zeichen des Regenbogens. Das sind die besten ESC-Events.

Die drei tschetschenischen Männer stehen in Verbindung mit der Rockergruppe "Guerilla Nation". Das Vereinslokal in Moabit wurde durchsucht.

Mitarbeiter der Lobbybar haben sich auf Kosten des Hotels bereichert. Sie wurden suspendiert.

Der Wedding kommt - zumindest auf Netflix. "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" ist nun unter "TV Komödien" auf dem weltweit größten Streamingportal zu finden.

Österreichs Bundespräsident Alexander van der Bellen ist seit 100 Tagen im Amt und hat - bis auf eine Äußerung zu Kopftüchern - wenig Aufsehen erregt. Die Bewährungsprobe kommt erst noch.

Die Getraudenstatue ist von Mitte nach Lichtenberg umgezogen - ins Depot des Denkmalamtes.

Das Landeskriminalamt informierte die Aktivisten am Freitag, dass sie auf der Todesliste von Franco A. stehen. Einzelne Namen seien aber nicht veröffentlicht worden.

Ein Rottweiler-Labrador-Mischling kam seinem Besitzer beim Myfest abhanden. Inzwischen sind Hund und Herrchen wieder vereint.

Der 1. Mai verlief in Berlin friedlich, festlich und kämpferisch. Bei der unangemeldeten Demo durchs Myfest gab es nur kleine Scharmützel. Unser Tagesüberblick.

Die Proteste linker Gruppen verliefen großteils friedlich. Das Myfest war gut besucht und in Kreuzberg wird nun gefeiert. Die Ereignisse im Newsblog zum Nachlesen.

Etwa 3000 Menschen haben zur Walpurgisnacht in Berlin friedlich demonstriert. Es gab eine Festnahme, ein Polizist wurde leicht verletzt. Im Mauerpark wurde gefeiert. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Weil Ostern vor der Tür steht, gibt es einige Tagesspiegel Leute Newsletter schon früher. Spannend sind sie wie eh und je - und kostenlos.

Kurzzeitig sperrte die Bundespolizei den A-Terminal in Schönefeld. Die Fluggäste und das Personal dürfen nun alle wieder zurück.

Ende März wurde gegen die zwei Männer Anzeige wegen Handels mit Betäubungsmitteln erstattet. Die Ermittlungen dauern noch an.

Vier Tage lang nahm die Polizei DNA-Proben von Frauen aus dem Bezirk, mehr als 1600 waren vorgeladen. Die Auswertung kann Wochen dauern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster