
Der umstrittene Berliner Staatssekretär Andrej Holm bittet erstmals die Opfer des DDR-Regimes um Verzeihung. Indes prüfen Rechts- und die Personalabteilung der HU seine Stellungnahme.

Der umstrittene Berliner Staatssekretär Andrej Holm bittet erstmals die Opfer des DDR-Regimes um Verzeihung. Indes prüfen Rechts- und die Personalabteilung der HU seine Stellungnahme.

Das Flugzeug änderte über Eisenach in Thüringen abrupt den Kurs und flog Richtung Nürnberg. Laut Air Berlin gab es Probleme mit einem Triebwerk

Die kleine Villa in der Fontanepromenade soll einem Wohn-und Bürokomplex weichen. Zur NS-Zeit wurden von hier 26.000 Juden in die Zwangsarbeit geschickt.

Clown Slava, seit fast einem Vierteljahrhundert im Geschäft, gastiert im Admiralspalast. Die Besucher erwartet Prunk und Surreales.

Hunderttausende haben in Berlin unter strengen Sicherheitsvorkehrungen den Wechsel ins Jahr 2017 gefeiert. Wie die Nacht verlief, können Sie hier im Newsblog nachlesen.

Rund 320.000 Menschen in Berlin können nicht richtig lesen und schreiben – und wollen verstanden werden. Die wenigsten sind Migranten. Doch ihnen fällt das Lernen besonders schwer.

Köln hat ein neues Sicherheitskonzept für Silvester. In Berlin hingegen sind keine Änderungen geplant. Die Devise: Warum ändern, was funktioniert.

Jahrelang war die Aussichtsplattform des denkmalgeschützten Turms geschlossen und die Wirtsräume standen leer. Bis 2018 soll das Zentrum der Gartenstadt saniert und erweitert werden.

Nach der brutalen Attacke auf eine junge Frau am U-Bahnhof Hermannstraße führte ein Hinweis zu einem Begleiter des Haupttäters. Dieser ist noch nicht gefasst
Vergangene Woche veröffentlichte die Polizei ein Video von einer brutalen Attacke in einem U-Bahnhof. Am Montag vernahm die Staatsanwaltschaft einen mutmaßlichen Begleiter des Haupttäters.

Ein S-Bahn-Fahrer hat im Gleisbett die Leiche eines 17-Jährigen entdeckt. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

Das Durchatmen der EU nach der Österreich-Wahl war nur kurz. Italiens Ministerpräsident gibt auf, weil seine Verfassungsreform gescheitert ist. Die Entwicklungen des Sonntags zum Nachlesen.

Drei Tage vor der Wahl treffen sich Österreichs Präsidentschaftskandidaten Van der Bellen und Hofer noch einmal zum TV-Schlagabtausch. Es geht streckenweise hart zur Sache.

Nicht überraschend, aber knapp: mit nur einer Stimme Unterschied zwischen Ja und Nein wurde der Bezirksbürgermeister wiedergewählt.

Bei drei Unfällen wurden am Mittwoch drei Fußgänger schwer verletzt - sie wurden jeweils von einem Auto angefahren.

Zu Jahresbeginn tauchte ein möbliertes Zimmer im U-Bahntunnel der Linie U9 auf. Jetzt gibt es ein Video, das die Entstehung dokumentiert.

Ein Referenzlabor hat bestätigt, dass auch die vier Schwäne, die am Wochenende tot im Landwehrkanal gefunden wurden, an der Vogelgrippe H5N8 starben.

Jetzt wird es ernst mit der fröhlichen Weihnachtszeit: Überall in Berlin öffnen Weihnachtsmärkte. Hier sind unsere Tipps für einige der besten - und was man zur Sicherheit beachten sollte.

Die Vogelgrippe H5N8 breitet sich rasant in Europa aus. Unter anderem in Berlin errichten Behörden Sperrbezirke, doch eine Bedrohung für Menschen und Haustiere besteht nicht.

Vor dreieinhalb Jahren brannte der Festsaal Kreuzberg am Kottbusser Tor ab. Jetzt zieht er an den Standort des White Trash in Treptow. Kreuzberg soll aber weiter im Namen bleiben.

Vom Adlon zum Kanzleramt und zurück: Lesen Sie hier nach, wie Barack Obama Tag 2 seines Besuchs in Berlin verbracht hat.

Mittwochabend fand ein informelles Treffen zwischen Präsident und Kanzlerin statt. Am Donnerstag treffen sie sich im Kanzlerarmt. Alle Entwicklungen von Mittwoch im Liveblog zum Nachlesen.

Ein neues Video aus der Wurfhöhle macht Hoffnung. Mutter Tonja kümmert sich gut um eines der Eisbärenbabys. Das zweite Baby hat aber nicht überlebt.

Nach den Absperrungen rund um den Helmholtzplatz in Prenzlauer Berg hat nun auch das Bezirksamt Mitte Rattenköder ausgelegt - auf einem Spielplatz am Leopoldplatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster