
Die Polizei meldete am Mittwoch die Festnahme eines Brandstifters. Gerüchten zufolge war er kein Linksextremer - sondern Informant der Polizei.

Die Polizei meldete am Mittwoch die Festnahme eines Brandstifters. Gerüchten zufolge war er kein Linksextremer - sondern Informant der Polizei.

Es soll heftig stürmen und gewittern in Berlin und Brandenburg am Dienstagabend. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit Starkregen und Böen mit 75km/h.

Die BVG kapituliert vor Berlin: Der Flughafenbus TXL fährt seit Montag nicht mehr bis zum Alexanderplatz. Ansagen gibt es nicht, dafür viel Verwirrung.

Nach schleppendem Anfang war die zentrale EM-Meile am Sonnabend gut besucht. Beim deutschen Viertelfinale zeigten erneut zwei Männer den Hitlergruß.

Erneut wurde das Wahlkreisbüro des CDU-Abgeordneten Kurt Wansner mit Kürzel der linksextremen Szene beschmiert. Immer mehr Angriffe auf Parteibüros.

Wieder einmal musste die Fashion Week dem Fußball weichen. Passen Fashion Week und Eisstadion zusammen? Fazit nach dem zweiten Versuch: geht so.

Ein PR-Kraftakt hievte Alexander van der Bellen scheinbar ins Präsidentenamt. Doch jetzt muss Österreich noch mal wählen. Für den Grünen-Kandidaten dürfte es schwer werden. Ein Kommentar.

Götz George ist in den 1950ern Lichterfelde zur Schule gegangen - offenbar keine leichte Zeit. Jedenfalls hat er sie später nie wieder aufgesucht.

Götz George ist in den 1950ern Lichterfelde zur Schule gegangen - offenbar keine leichte Zeit. Jedenfalls hat er sie später nie wieder aufgesucht.

Schnell aus dem Flieger und ganz langsam weiter: Am Ticket-Automat verzweifeln Touristen, ob in SXF oder TXL. Doch BVG und S-Bahn rüsten jetzt auf.

Bitte nicht auf Gleisen laufen - eine App des Deutschen Verkehrssicherheitsrates gibt Geflüchteten Tipps zu Regeln auf Deutschlands Straßen und Wegen.

Erste „Freiwillige“ für Künstler-Protest mit Tigern gefunden. Die Bundesregierung findet das zynisch

Eine geflüchtete Schauspielerin aus Syrien will sich von Tigern fressen lassen. Das behauptet sie zumindest. Laut Bundestag soll eine umstrittene Gesetzesänderung am Freitag debattiert werden.

Der Velothon 2016 rollt durch Berlin. Die Verkehrslage normalisiert sich - nur der Alex und die Hofjägerallee bleiben vorerst zu.
Kampf auf Leben und Tod

Die Protestaktion „Flüchtlinge fressen – Not und Spiele“ des Zentrums für Politische Schönheit soll die deutsche Politik im Umgang mit Flüchtlingen anprangern.

Der Innenminister möchte stärker gegen Einbrecher vorgehen. Er stellt sich Wachpolizisten als Unterstützung für die Polizei vor.

Das Auto stand auf dem Parkplatz der Wache in der Friedrichstraße. Videoüberwachung gibt es hier keine, kritisiert die Gewerkschaft der Polizei.

Unbekannte haben am Flughafensee eine Reichskriegsflagge gehisst. Die Polizei hat sie beschlagnahmt.

Hand in Hand soll es am Sonntag vom Roten Rathaus zu einer Notunterkunft in Prenzlauer Berg gehen. Um die geplante Strecke abzudecken, braucht man ein paar tausend Menschen.

Datteln und Wasser für Joachim Gauck: Der Bundespräsident nahm an einem traditionellen Fastenbrechen in Berlin teil. Vor einigen Jahren zog er den Ärger muslimischer Verbände auf sich.

Die einen verteidigen Erdogan, die anderen nennen ihn gefährlich. Der Streit zwischen Deutschland und der Türkei beschäftigt auch die Berliner Türken.
Wie Berliner Türken den aktuellen Streit zwischen Deutschland und der Türkei bewerten

Mit dem Winterflugplan 2016/2017 wird Ryanair die Airline mit den meisten Flügen von und nach Schönefeld sein. Auf den BER will man nicht warten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster