zum Hauptinhalt
Autor:in

Michael Zajonz

Freiheit, in Stein gehauen: Ein Symposion ergründet den Baumeister Karl Friedrich Schinkel

Von Michael Zajonz

Heute wird der umstrittene Maler Willi Sitte 85. Zum Geburtstag bekommt er ein Museum in Merseburg

Von Michael Zajonz

Die Leiterin des Ägyptischen Museums in Kairo widerruft den Anspruch auf die Büste der Königin – und hat Aussicht auf ein anderes Berliner Stück

Von Michael Zajonz

Die Berliner Akademie der Künste ehrt ihren einstigen Präsidenten Schadow

Von Michael Zajonz

Ein Schloss in Berlin: Wie öffentliche und private Denkmalpflege miteinander streiten

Von Michael Zajonz

Geheimnisse der Hofkunst: eine opulente Lucas-Cranach-Ausstellung in Chemnitz

Von Michael Zajonz

Ikone der Moderne: Le Corbusiers Haus in der Stuttgarter Weißenhof-Siedlung ist gerettet

Von Michael Zajonz

Vor 25 Jahren gründete Kristin Feireiss in Berlin mit „Aedes“ die erste Architekturgalerie Europas

Von Michael Zajonz

Die Berliner Museumsinsel weitet sich aufs andere Ufer aus. Gestern präsentierte Florian Mausbach, Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, auf dem ehemaligen Kasernengelände zwischen Kupfergraben, Stadtbahn und Geschwister-Scholl-Straße die Ergebnisse eines städtebaulichen Ideenwettbewerbes für die künftigen „Museumshöfe“.

Von Michael Zajonz

Auf der Ars Nobilis kommen Spezialisten und Flaneure auf ihre Kosten

Von Michael Zajonz
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })