Kassel will auch jenseits der Documenta glänzen
Michael Zajonz
Adolph von Menzel und der Hof: Die Alte Nationalgalerie Berlin feiert den Maler zum 100. Todestag
Aufbruch nach dem Brand: Heute wird in Weimar der Erweiterungsbau der Anna Amalia Bibliothek eingeweiht
Glanzvoll: Die Ausstellung „Gold und Juwelen der Moghulzeit“ zeigt indische Schmuck-Kunst im Berliner Martin-Gropius-Bau
Späte Rückkehr: die Malerin Yehudith Bach
Die Berliner Bildhauergalerie feiert ihr 25-jähriges Jubiläum
Aussichten, Rücksichten: Was das DHM plant
Wo bleibt die große Dauerausstellung? Morgen zieht das Deutsche Historische Museum Jahresbilanz
Berlins Staatliche Museen präsentieren ihre Umbaupläne für das Kunstgewerbemuseum
Nazis von nebenan: neue Ausstellungen in Oranienburg und Ravensbrück
Eine Berliner Ausstellung zum Denkmalschutz
Jäger antiker Goldschätze und moderne Migrationsforscher: 175 Jahre Deutsches Archäologisches Institut
Die Berliner Antiquitätenmesse Ars Nobilis verbreitet auch bei Händlern gute Laune
Ein Museum in Halle zeigt rund um die Himmelsscheibe von Nebra das Weltbild der Bronzezeit
Das Berliner Museum für Islamische Kunst feiert sein 100-jähriges Bestehen
zeigt Familienporträts
Die traditionsreichen Auktionshäuser im deutschsprachigen Raum modernisieren sich mit Augenmaß
Dessau entdeckt die Architektinnen der Avantgarde
In der DDR-Exklave Klein-Glienicke war Grenze, wohin man blickte. Hier konnte man nicht anders als behütet aufwachsen
Heute bekommt die Berlinische Galerie ein eigenes Haus und hat ein Problem. Was wird aus den Berliner Landesmuseen?
Ein heikles Thema: ZwangsarbeiterinBerlin. Nun soll in Schöneweide ein Erinnerungsort entstehen.
Die Berliner Topographie des Terrors dokumentiert die Geschichte von Hitlers „Volksgerichtshof“
Wem dient die Architektur? In Berlin diskutiert ein Symposium über die Zukunft der „Topographie des Terrors“
Der Berliner Galerist Gunar Barthel feiert gleich drei Jubiläen