zum Hauptinhalt
Autor:in

Michaela Nolte

Marc Dittrich. "Flechthaus Hansa" (2014/2018) aus miteinander verwobenen Laserprints

Die Galerie Mianki hat Hilfe vom Staat bekommen und muss trotz des Shutdowns ihre neue Ausstellung eröffnen.

Von Michaela Nolte
Vostells Assemblage "B 52 (Lippenstiftbomber)"

„Außerordentlich hässlich“ nennt die Galerie aKonzept ihre Ausstellung über Wolf Vostell – ein Spiel mit Provokationen.

Von Michaela Nolte
Farbe dreidimensional. Ein Objekt ohne Titel von Elisabeth Vary aus dem Jahr 2009.

Elisabeth Vary balanciert zwischen Malerei und Plastik. Die Galerie Kajetan widmet der fast 80-jährigen Künstlerin eine fantastische Ausstellung.

Von Michaela Nolte
Blick auf die Skulpturenräume der Art Karlsruhe mit Arbeiten von Angelika Summa.

Während Berlin dieses Jahr auf eine Messe verzichten muss, blüht in Karlsruhe das Geschäft mit der Kunst. Das wirkt sich auch auf die Preise aus.

Von Michaela Nolte
1817 zeichnete Friedrich Olivier zwei „Welke Ahornblätter“.

Zwei restituierte Zeichnungen der Romantik zählen zu den Highlights der Versteigerungen bei Bassenge. Gezeigt werden sie bei den Vorbesichtigungen des Berliner Auktionshauses

Von Michaela Nolte

Weltweit gibt es 83 Kunstfonds, vornehmlich in China. Die Shareholder greifen tief in die Tasche, die Rendite bleibt trotzdem ungewiss.

Von Michaela Nolte
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })