
Tagesspiegel Plus
Berühmt vielleicht, aber reich?: Warum Frauen im Kunstbereich nicht zu den Top-Verdienern gehören
Die Sichtbarkeit von Künstlerinnen hat sich verbessert. Doch ihre Werke werden immer noch viel günstiger verkauft als die von Männern. Woran liegt das?
Von Michaela Nolte
Georg Baselitz behauptete 2013 im Magazin „Der Spiegel“ frank und frei: „Frauen malen nicht so gut.“ Zwei Jahre später druckte die britische Tageszeitung „The Guardian“ das Interview erneut ab. Was die Künstlerin und Kunsthistorikerin Helen Gørrill zu einer Untersuchung zur gläsernen Decke in der zeitgenössischen Kunst veranlasste.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden