zum Hauptinhalt

Mirco Lomoth

Aktuelle Artikel

Davi Kopenawa ist Schamane und Anführer der indigenen Yanomami in Brasilien.

Ein Gramm Gold kostet in Deutschland derzeit 76 Euro – ein Rekord. Die Yanomami in Brasilien zahlen einen höheren Preis: Die Goldjagd tötet ihre Fische und Kinder, sagt Schamane Kopenawa.

Von Mirco Lomoth
Die Dichte an Großsteingräbern ist nirgends in Norddeutschland so hoch wie auf Rügen. Sie stammen aus der Jungsteinzeit.

Großsteingräber und Hügelgräber, Kultplätze und Opfersteine: Auf Rügen sind die Zeugnisse der Frühgeschichte und Slawenzeit in die Landschaft eingraviert. Eine Spurensuche.

Von Mirco Lomoth
Das „Easy Rider Road Book“ zeigt Menschen, die das Rad als Vehikel für Kreativität und Protest einsetzen – wie der „Black Label Bike Club“ aus New York.

Ein Fotoband über Bike-Gegenkulturen, eine bezaubernde Utopie für Kinder, eine Erzählung über das analoge Reisen und ein Podcast von Radnerds – unsere Empfehlungen.

Von
  • Mirco Lomoth
  • Rilana Kubassa
  • Lars Laute
Eine der spektakulärsten Bikepackingrouten aus dem Buch „Tour de Rad“: die Hà Giang Loop in Vietnam.

Von legendären Bikepacking-Routen bis zu den besten Geschichten von der Tour de France. Vier Lektüre-Empfehlungen aus der Tagesspiegel-Redaktion.

Von
  • Rilana Kubassa
  • Martin Kaluza
  • Mirco Lomoth
  • Lars Laute
Radsportler Jonas Deichmann fuhr vom Nordkap nach Kapstadt. In seinem Buch "Cape to Cape" berichtet er von der strapaziösen Reise.

Eine Tour von Kap zu Kap, eine Heldinnengeschichte für junge Radlerinnen, Philosophen am Lenker und die besten Asphaltstrecken der Welt. Unsere Lese-Empfehlungen.

Von
  • Lars Laute
  • Martin Kaluza
  • Mirco Lomoth
Spargel mit Seeblick. Das Restaurant "Zur Reuse" serviert regionale Erzeugnisse. Es liegt am Ziel der Tour.

Ein Ausflug durchs Beelitzer Spargelland samt Naturpark Nuthe-Nieplitz bedeutet Freizeitspaß und Genuss zugleich. Und das selbst außerhalb der Erntesaison.

Von Mirco Lomoth
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })