
Sie besingt die Gräuel des Krieges aus der Sicht der Soldaten. Politischer Pop für Fortgeschrittene: PJ Harveys Meisterwerk "Let England Shake".
Sie besingt die Gräuel des Krieges aus der Sicht der Soldaten. Politischer Pop für Fortgeschrittene: PJ Harveys Meisterwerk "Let England Shake".
Kerle auf High-Heels: Detlev Buck dreht seine Verwechslungskomödie „Rubbeldiekatz“ in Friedrichshain – ein Setbesuch
Die Beatsteaks haben ihren Sound in über 15 Jahren immer weiter verfeinert, wobei die Entwicklung zu weniger Härte und mehr Pop der Berliner Band gut zu Gesicht steht. Am Freitag erscheint ihr neues Album "Boombox".
Mit der Single "The Magic" ist Joan As Police Woman ein kleiner Radiohit gelungen. Jetzt erscheint ihr drittes Album "The Deep Field".
Black Wolf und Danny Fernandez wirken wie ein etwas seltsames Paar, als sie um halb eins auf der kleinen Bühne des vollgepackten Bohannon Clubs erscheinen. Links der große Schwarze mit den völlig verfilzten Dreadlocks, rechts der Weiße mit dem schütteren Haar und den getönten Brillengläsern.
Mit "My Beautiful Dark Twisted Fantasy" hat Kanye West den Soundcheck Award für das beste Album des Jahres 2010 gewonnen. Der Preis wird zum zweiten Mal von Radio Eins und dem Tagesspiegel verliehen.
"Wir beaten mehr": Beim deutschen Soul- und Hip-Hop-Gipfeltreffen ist die Berliner O2-World erfüllt von Verbrüderung und Harmonie. Kitsch wird von Schmackes abgelöst.
Die Hommage an Allan Ginsberg, "Howl – Das Geheul", suggeriert eine Eindeutigkeit, die das Gedicht gerade nicht besitzt. Auch seine Härte geht in brav-beschaulichen Farbspielereien verloren.
Der Tagesspiegel und Radio eins vergeben wieder den Soundcheck Award: The Black Keys, Gonjasufi, Gorillaz und Kanye West stehen auf der Shortlist. Die richtige Wahl? Diskutieren Sie mit!
„Der Graf“ und die erfolgreichste Band des Jahres: Versuch über Unheilig
Es ist das Überraschungs-Comeback des Jahres: Das Bürgertum mischt nach Jahren der introvertierten Politikverdrossenheit plötzlich wieder lautstark mit im gesellschaftlichen Diskurs.
Der Auftritt der von Tagesspiegel und Radio Eins ausgezeichneten schottischen Band im Lido fällt aus. Die Musiker hängen im Schneechaos am Flughafen in Edinburgh fest.
Von Timberlake bis Lady Gaga: Zwei junge Hacker aus Nordrhein-Westfalen haben übers Internet brandneue Musiktitel internationaler Popgrößen ausspioniert und als Raubkopien verkauft.
Die Black Eyed Peas zielen mit ihrem neuen Album "The Beginning" auf feiersüchtige Clubgänger und führen ihren schamlosen Hitwillen vor.
Edo Popovics Debüt „Mitternachsboogie“
Die Gorillaz geben ein fantastisches Konzert im Berliner Velodrom - es ist das erste in der Stadt und der einzige Deutschland-Auftritt der Band überhaupt.
In „The Kids are all right“ zeigt Mia Wasikowska, warum man in Hollywood mit ihr rechnen muss
Vor fünf Jahren: Anne Clark ist eine Dark-Wave-Ikone – der perfekte Soundtrack zur Herbstmelancholie. Was Nadine Lange darüber schrieb
Abheben in Zeitlupe: Warpaint im Festsaal KreuzbergEin schwarzes Monster winkt von der Bassdrum ins Publikum. Das freundlich- finstere Kerlchen ist eine passende Illustration des Sounds von Warpaint.
"Jetzt mache ich einfach die traurigste Platte aller Zeiten": Die Kreuzberger Musikerin Christiane Rösinger bringt ihr Solo-Debüt heraus. Für ihre Band Britta heißt das nichts Gutes. Eine Begegnung.
Thomas Wolfe erzählt vom „Oktoberfest“
Für zweieinhalb Stunden glaubt man gerne noch mal an die subversive Kraft verzerrter Gitarren und freut sich, wenn am Ende das berühmte Boom, Boom, Tschak des Titelsongs ertönt: Das Queen-Musical "We Will Rock You" im Theater des Westens.
Pathosrock und Heimwehballaden: Das fünfte Album der Kings of Leon
Am Sonntag wird in Bosnien gewählt. Demokratisch. Aber beherrscht wird das Land von Korruption.
öffnet in neuem Tab oder Fenster