Untersuchungen zeigen, dass Kinder auch dank Kita gesünder und sprachlich gewandter sind. 85 Prozent der Grundschulen setzen mittlerweile auf das jahrgangsübergreifende Lernen.
Nana Heymann

Jazzanova und Max Herre laden nach Treptow. Das Festival "Völkerball" hat eine lange Tradition: 14 Mal hatte es der RBB-Sender Multikulti ausgerichtet, jetzt übernimmt Radio Eins.

Eigentlich gibt es schon genug Bücher über Berlin, aber ein kleiner Verlag hat jetzt eine wirklich originelle Berlin-Lektüre auf den Markt gebracht. Sie riecht nach Abgas.

Dr. Motte wird der Schwulenfeindlichkeit bezichtigt. Für seine öffentlich vorgetragene Forderung nach einem "Ende der schwulen Politik" entschuldigt sich der Loveparade-Erfinder jetzt - "auch persönlich bei Klaus Wowereit".

Großer Sport vor dünn besetzten Rängen: Fachleute kritisieren das Marketingkonzept der Organisatoren der Leichtathletik-WM in Berlin.
Überall Absperrgitter, die Innenstadt ist dicht – seit 13 Uhr sind die ersten Sportler Unter den Linden unterwegs. Tausende Zuschauer sind eingeladen, sie auf ihrer 20-Kilometer-Strecke lautstark zu unterstützen.

Vor dem Brandenburger Tor hat die Berliner Popband Mia schon mehrmals gespielt. Für Sängerin Mieze Katz und ihre vier Musiker wird der Auftritt am heutigen Freitag trotzdem ein besonderer: Zur Eröffnungsfeier der Leichtathletik- WM stehen sie mit dem Babelsberger Filmorchester und Sänger Paul Kuhn auf der Bühne.
Rüsten gegen die Schweinegrippe / Senat will Krisenplan zur WM vorstellen

Die Behörden und Unternehmen in Berlin rüsten sich gegen die Schweinegrippe - viele Urlauber kehren bald aus den Ferien zurück. Der Senat will zudem einen Krisenplan zur Leichtathlethik-WM vorstellen, die am Samstag beginnt.
Auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof werden 10 000 Fans beim Berlin-Festival erwartet. Star der Nacht ist der Musiker Peter Doherty

Auf dem ehemaligen Flughafen werden 10 000 Fans beim Berlin-Festival erwartet. Star der Nacht ist der Musiker Peter Doherty.

Angesagt statt abgesagt: Die "Berlin Music Days" (Bermuda) sollen die Popkomm-Lücke füllen. Darauf hoffen die Clubs.
Berliner leiden unter Lärm und ruppigen Nachbarn mehr als überall sonst - so eine neue Studie. Leben wir in einer Großstadt der Gestressten? Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Das "Berlin Festival" von Hilary Kavanagh und Conny Opper wächst. Am Wochenende startet es auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof – mit Peter Doherty, Jarvis Cocker und anderen Größen.

Bislang steckten sich in Berlin und Brandenburg 218 Menschen mit Schweinegrippe an. Ein Laborbesuch
Im stillgelegten Umspannwerk in Mitte eröffnet am Freitag das Dice. Eine Million Euro hat der Chef investiert.
Der „Weltempfänger“ ist einer dieser Läden, deren Fenster fast bis auf den Boden gehen und die nachts in ein schummriges, dem Teint der Gäste schmeichelndes Licht getaucht sind. Drinnen sitzen schöne Menschen, denen es nichts ausmacht, von den Vorbeilaufenden angestarrt zu werden, ganz im Gegenteil.
Schweinegrippe-Erreger werden in Moabit untersucht. Bislang haben sich in Berlin und Brandenburg 218 Menschen angesteckt.

Eine Berliner Schülergruppe wies deutliche Symptome der Schweinegrippe auf - der Busfahrer handelte sofort. Die Zahl der am H1N1-Virus erkrankten Berliner ist inzwischen auf 116 angestiegen.
Wettervorhersagen sind derzeit ein Glücksspiel. Biergartenbesitzer und Feuerwehr bleiben gelassen.
Auf Rapper Fler wurde – nicht scharf – geschossen. Eine Werbemaßnahme?

Bei einem Video-Dreh für einen gemeinsamen Song der Berliner Rapper und Ex-Erzfeinde Fler und Bushido fielen Schüsse. PR-Gag oder echte Attacke?

Zwei Abiturienten kehrten mit dem gefährlichen Virus von ihrer Spanienreise zurück
Die Hälfte der 65 H1N-Infizierten kommt aus Spanien. Berliner Behörden bereiten sich auf Massenimpfungen vor. Dennoch will die Gesundheitsverwaltung nicht von Reisen nach Spanien abraten.