zum Hauptinhalt
Autor:in

Nicola Kuhn

Allan Kaprows ?Fluids? wird anlässlich der Berlin Art Week am 15.09.2015 vor der Neuen Nationalgalerie in Berlin wiederholt. Vor bald 50 Jahren ließ Alan Kaprow seinen Eisblock in Pasadena bauen.

Die Berlin Art Week ist ein Publikumserfolg. Doch darf man der reinen Kunst frönen, wenn die Stadt sich gerade mit der Flüchtlingskrise konfrontiert sieht?

Von Nicola Kuhn
5 Tage voller Kunst: Unter anderem im KW Institute for Contemporary Art findet die Berlin Art Week statt.

Noch bis Sonntag herrscht in Berlin "Festivalitis": Die Berlin Art Week startet am Dienstag mit einem echten Eröffnungsparcours. Was wir sonst noch von dieser Woche erwarten können.

Von Nicola Kuhn
Schwer beladen. „The Most Beautiful of All Mothers“, eine Skulptur von Adrián Villar Rojas am Ufer der Insel Büyükada.

Wo die Kunst flüssig wird: Die von Carolyn Christov-Bakargiev kuratierte Istanbul-Biennale feiert die Kraft des Wassers. Tolle Idee – wenn nur nicht die Esoterik wäre.

Von Nicola Kuhn
Nicht standesgemäß. Auguste Fürstin von Liegnitz, zweite Ehefrau von König Friedrich Wilhelm III.

Frauen waren in Preußen Mittel der Machterweiterung. Per Eheschließung ließ sich friedlich Terrain gewinnen. Einmal verheiratet mussten die adeligen Damen vor allem eins: Kinder bekommen. Doch jetzt zeigt eine große Ausstellung, dass die Herrscherfrauen auch Kultur und Wissenschaft nach Berlin brachten.

Von Nicola Kuhn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })