
Die Belziger Straße in Schöneberg boomt alle 25 Jahre – gerade ist es wieder soweit. An der Mini-Magistrale lässt sich das Auf und Ab eines ganzen Kiezes ablesen.

Die Belziger Straße in Schöneberg boomt alle 25 Jahre – gerade ist es wieder soweit. An der Mini-Magistrale lässt sich das Auf und Ab eines ganzen Kiezes ablesen.
Politik und Natur: Der Fotograf Thomas Struth zeigt in der Galerie Hetzler eine neue Serie von Industriebildern
Wo Kunst und Film sich kreuzen: Die Galeristen-Ausstellung Art Contemporary Berlin gastiert im Marshall-Haus der Messe.
Jan und Josefine schöpften gleich Verdacht, als ich mit ihnen die Wander- schuhe anprobieren wollte, ob sie noch passen. Hatten sie nicht deutlich genug gemacht, dass sie nie mehr wandern und nie mehr in die Berge wollten?
Meister der abstrakten Malerei: Pierre Soulages und seine Retrospektive im Martin-Gropius-Bau.
Knapp zwei Monate ist die sechste Ausgabe der internationalen Kunstausstellung vorüber, die ihren Schwerpunkt vor allem in Kreuzberg besaß, da wird auch schon der Kurator der nächsten Berlin Biennale benannt.

Düsseldorf erinnert an Joseph Beuys – und verteidigt seinen Ruf als Kunstmetropole, auch und gerade gegen Berlin.

Jeden Tag produziert sie Horrorpüppchen, die sich dann gegenseitig quälen, vergewaltigen und in den Wahnsinn jagen. Die schwedische Künstlerin Nathalie Djurberg schockiert mit ihren Knetfiguren – in Berlin, Venedig und Hannover.
In angelsächsischen und skandinavischen Museen gehören pädagogische Abteilungen für Kinder längst zum Inventar. Mit Verspätung ist auch hierzulande die Bedeutung junger Besucher erkannt.
In Baruth hat es Tradition, dass der Kunstverein im Sommer ein Thema stellt und gut zwei Dutzend geladener Künstler darauf reagieren. Das diesjährige Motto spielt auf Monets berühmtes Bild an.

Nach 50-jährigem Schaffen endlich am Ziel angekommen: Die Berlinische Galerie stellt eine Sammlung der Bildhauerin Ursula Sax aus.
Ferien, Freizeit – das bedeutet für Jan und Josefine in erster Linie Schwimmen gehen. Anfangs sind wir ins Lochowbad gepilgert, das als perfekt erhaltene Anlage der Sechziger bis hin zur farblichen Gestaltung der Kabinen meine ganze Sympathie besitzt.
Original, Kopie, Fälschung: Die Ausstellung „Close Examination“ in der Londoner National Gallery

Seine Karriere startete Florian Schmid als Maler. Jetzt berät er internationale Sammler
Licht, Luft und Liebe: Die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf erneuert und erweitert sich
Kinder können ja so kritisch sein. Zum Beispiel im Straßenverkehr.

Großes Finale: Mit John Bocks Ausstellung schließt nach zwei Jahren die Temporäre Kunsthalle. Was brachte der White Cube der Kunstmetropole Berlin?
37 Jahre lang hat er an seinem Meisterwerk geformt und dessen Vollendung nicht mehr erlebt. In dieser langen Zeit kam ihm sogar der Auftrag abhanden.

23 Jahre für die Kunst: Direktor Jörn Merkert verlässt die Berlinische Galerie. Ein Hausbesuch.

Skulptur, Romantik – und ein Fest für die Moderne: Zur Wiedereröffnung des Dresdner Albertinums.

Nicolas Berggruens Berliner Wochenende
Mit acht Jahren spielt der Coolness-Faktor durchaus schon eine Rolle. So trägt Jan am liebsten Hosen mit aufgenähten Taschen, Chucks und Pullover mit Rautenmuster vorne drauf.

Kartoffeln als höhere Wesen: Zum Tod des großen Malers Sigmar Polke

„Was draußen wartet“: Die 6. Berlin-Biennale sucht nach der Wirklichkeit – und landet in Kreuzberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster