zum Hauptinhalt
Autor:in

Peter von Becker

Wer macht was, und wer schaut dabei zu? Streetart in Rom.

Zwei Momentaufnahmen von Gewalt und Verdrängung, die zeigen, wie sehr die Gesellschaft davon lebt, dass Menschen sich einmischen, und wie schwer das ist. Ein Kommentar.

Peter von Becker
Ein Kommentar von Peter von Becker
Pina Bausch (1940–2009) tanzt ein Solo in ihrem Stück „Danzón“, das 1995 uraufgeführt wurde und bis heute auf dem Spielplan steht.

Der Berliner Martin-Gropius-Bau widmet Pina Bausch und ihrem Tanztheater eine umfassende Ausstellung. Die Hommage will dabei ein ungetrübtes Fest sein, Skandale bleiben außen vor.

Von Peter von Becker
Die Villa Massimo erstrahlt wieder in neuem Glanz.

Die Deutsche Akademie in Rom erstrahlt nach acht Monaten Renovierung in neuem Glanz. Neue Stipendiaten sind ebenfalls eingezogen.

Von Peter von Becker
Thomas und Katia Mann mit zwei Enkelkindern im Garten ihres Hauses in Pacific Palisades.

Nicht nur die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller fordert: Rettet die Thomas-Mann-Villa in Pacific Palisades. Dem Haus, wo Mann "Doktor Faustus" schrieb, droht der Abriss.

Von Peter von Becker
Hinter Tabakrauch verschwunden: der Vater unseres Autors.

Aufregung, Angst, Abenteuer: Reisen ist der individuelle Ausnahmezustand. An dieser Stelle erzählen wir in den Sommerwochen davon – mit erhöhter Temperatur.

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })