
Die SPD hat es nicht leicht in Marzahn-Hellersdorf und die Piraten lösen sich langsam auf.
Die SPD hat es nicht leicht in Marzahn-Hellersdorf und die Piraten lösen sich langsam auf.
Eine Million Besucher hat das Citadel Music Festival in den zwölf Jahren seines Bestehens zur Zitadelle gelockt. Probleme macht der Flughafen Tegel.
Irgendwo ist immer Zoff, und - gefühlt - im Westen Berlins ganz besonders gern: Auch in der der Politik in Spandau.
Schwarz und etwas Grün CDU dominiert die BVV in Pankow. Die Unterschiede zwsichen SPD und CDU sind so größer denn je.
Zahlreiche Autofahrer nutzen den Pillnitzer Weg in Staaken zur Umgehung der Staus auf der Heerstraße. Jetzt soll er für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Bis die letzte U-Bahnstation in Spandau barrierefrei ist, werden sich Fahrgäste noch vier Jahre gedulden müssen. Für den Einbau von Aufzügen gilt ein neuer Zeitplan.
Olympiateilnehmer, Welt- und Europameister trafen sich am Mittwochabend mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Ziel ist eine bedarfsorientierte Förderung von jungen Sportlern, die im Bezirk wohnen, arbeiten oder Mitglied eines Spandauer Vereins sind.
Neukölln? Das heißt eigentlich seit Heinz Buschkowsky SPD! Aber wer wird Partner?
Mit dem Babysimulator wird es möglich: Schülerinnen und Schüler aus den neunten und zehnten Klassen von Spandauer Schulen erleben fünf Tage lang was es bedeutet, Mutter oder Vater zu sein.
Im Waldkrankenhaus haben Drillinge das Licht der Welt erblickt. 2100 Kinder kommen hier pro Jahr zur Welt - Drillinge nur ein- oder zweimal.
Seit 2013 wartet Jörg Flachowsky auf die Reparatur des Spielplatzes. Jetzt sollen das Wasserspiel und die Seilbahn endlich wieder in Betrieb genommen werden, doch sein Sohn kommt in die Schule und braucht das Angebot nicht mehr.
Für manche Anlieger endete der Straßenneubau mit einer bösen Überraschung. Plötzlich gibt es zwischen Gehsteig und Grundstück eine Stufe.
Die Linke ist die stärkste Partei in Lichtenberg. Regieren darf sie trotzdem nicht.
Weil der Fählmannweg zu eng ist und eine zu schmale Schranke die Zufahrt zur Wendemöglichkeit versperrt, kommt es im Spandauer Süden zu Verunreinigungen.
Für das traditionelle Flugplatzfest des Militärhistorischen Museums erwacht der ehemalige Flugplatz Gatow am Wochenende wieder kurzzeitig zum Leben.
Im Wahlkampf kündigt die Wählerinitiative soziales Spandau Selbsthilfe an, um ihre Werbung zu platzieren. CDU und SPD kritisieren das scharf.
Die Bevölkerung wächst, doch die Zahl der Kinderärzte ist rückläufig: Was den Versorgungsgrad betrifft liegt Spandau unter den Berliner Bezirken an drittletzter Stelle. Ein Ortstermin.
Die Öko-Partei kann sich ihre Partner aussuchen. Bezirksbügermeisterin Monika Herrmann wird von den einen geliebt, den anderen gehasst und wird trotzdem wieder gewählt.
Helmut Kleebank möchte die britischen Kasernen zu einem neuen Ortsteil mit Wohnhäusern, Flüchtlingsunterkunft, Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Gewerbe machen.
SPD, CDU und Grüne entscheiden vermutlich darüber, wer in Charlottenburg-Wilmersdorf Bezirksbürgermeister wird.
Angesichts der Entwicklung der sozialen Struktur im Bezirk und der Flüchtlingssituation sollen die Ferienmaßnahmen des Jugendamtes für Spandauer Kinder weiter ausgebaut werden.
Von der Bötzow- bis zur Siemensbahn: Experten diskutierten Lösungen für den öffentlichen Personennahverkehr im wachsenden Bezirk.
Die ehemalige Kegelsporthalle an der Neuendorfer Straße präsentiert sich jetzt mit Jazzkeller und deutsch-amerikanischer Gastronomie.
Bei einem Gespräch machte die Deutsche Bank gegenüber dem Bezirk wenig Hoffnung auf eine Rücknahme der umstrittenen Schließung von vier Spandauer Filialen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster