zum Hauptinhalt
Autor:in

Rainer W. During

Wo drückt’s denn? Die Bezirke sind noch immer auf Tipps aus der Bevölkerung angewiesen, um Ferienwohnungen aufspüren zu können. Bisher aber gibt es nur wenige Hinweise.

Nur die Hälfte der Ferienwohnungen wurde bislang freiwillig gemeldet. Die anderen zu ermitteln ist den Bezirken fast unmöglich – weil sie dafür kein Personal haben. Mitte prüft bereits, ob externe Firmen die Nachforschungen übernehmen könnten.

Von Rainer W. During
Ein Junge schaut auf die am Flughafen in Surabaya ausgehängte Passagierliste.

Indonesien spricht von der „größer Suchaktion, die wir je hatten“. 23 Passagiere verpassten den Flug, darunter eine zehnköpfige Familie. Einer der Zuspätgekommenen erzählt, wie er sich fühlt und was er empfand, als er die Maschine nicht mehr erwischte.

Von
  • Rainer W. During
  • Barbara Barkhausen
Mit Turbinen des britischen Motorenherstellers Rolls-Royce soll ab 2017 der Airbus A350-1000 angetrieben werden.

Rolls-Royce testet in Brandenburg bald auch große Triebwerke. Ministerpräsident Woidke lobt die Entwicklung des Standorts. Dabei macht die aktuelle Wirtschaftslage den Briten zu schaffen.

Von Rainer W. During
Nächster Halt: IGA. An den Gärten der Welt in Marzahn entsteht eine Seilbahn samt Abfahrtsstation.

2017 soll die Internationale Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf stattfinden, dafür soll eigens eine Seilbahn gebaut werden. Die Bürger sollen darüber mitentscheiden können. In der nächsten Woche beginnt mitreden bei Marzahner Attraktion.

Von Rainer W. During
Bänker streichen Bänke: Mitarbeiter der Berliner Bank bei der Neugestaltung des Schulgartens an der Friedensburg am Aktionstag 2012.

Einsatz zeigen für Berlin? Na klar! Mitarbeiter der Berliner Bank tauschen für einen Tag ihre Anzüge gegen Arbeitskleidung und bauen Flöße für Kinder, renovieren ein Wohnprojekt und sammeln Kleidung für Obdachlose.

Von Rainer W. During
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })