zum Hauptinhalt
Autor:in

Reinhart Bünger

Herr Kimmich hat einen Plan. Wenn schon niemand so dicht an Fern-, U- und künftig auch noch an S-Bahn-Gleisen wohnen kann, ist das garantiert der richtige Platz für Büro- und Gewerbeflächen.

Am Gleisdreieck wird das Projekt „Urbane Mitte“ vorsichtig in Fahrt gebracht. Der Ort der Mobilität legt den Planern viele Rücksichten auf.

Von Reinhart Bünger
Dschungel-Souvenirs. Die Emberá im beinah unzugänglichen Grenzgebiet zwischen Panama und Kolumbien bieten Kunsthandwerk an.

An Bord der "Silver Explorer" durch Südamerika erleben Passagiere die Wunder der Natur - und werden klug beim Ausflug in den Dschungel.

Von Reinhart Bünger
Unterm Dach? Oh je! Besonders in Dachgeschosswohnungen staut sich dieser Tage die Hitze. Ohne künstliche Kühlung ist es dann oft nur mit einem Fächer für den Kopf und kaltem Wasser für die Füße erträglich.

Wie Häuser Hitze außen vor lassen: Der Schutz vor hohen Temperaturen wird durch die globale Erwärmung Jahr für Jahr dringlicher.

Von Reinhart Bünger
Auf der ganzen Welt im eigenen Zuhause unterwegs sind die Bewohner auf "The World" - hier vor Bordeaux.

Wohnen auf dem Meer: Crystal Cruises will Suiten auf Luxusschiffen zum Verkauf anbieten. Auf der Riesenjacht "The World" wird immer wieder mal eine Wohnung frei.

Von
  • Tong-Jin Smith
  • Reinhart Bünger
Der Rettungsring „Made in Germany“ ist ein Auslaufmodell. Die letzte Produktionsstätte schloss 2014 in Pinneberg.

Was ist übrig von der Seefahrtsnation Deutschland? Vertreter der maritimen Wirtschaft formulieren in Berlin viele Wünsche an die Regierung.

Von Reinhart Bünger

Das Hin und Her um das Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofes nimmt wieder Fahrt auf: Der Investor am Pankower Tor ist bereit seine ursprüngliche Planung zum Teil ad acta zu legen - der Bezirk akzeptiert ein weiteres Einkaufszentrum.

Von Reinhart Bünger
Die DDR-Bauten an der Wilhelmstraße .

Der Konflikt zwischen Mietern und Eigentümern um den Abriss der Plattenbauten Wilhelmstraße 56-59 spitzt sich zu. Eigentümer wollen Gebäude bis Ende Juli leerziehen.

Von Reinhart Bünger
Salonleben mit Filetstück. Star-Architekt David Chipperfield gestaltet mit dem Palais Varnhagen in der Französischen Straße eine der letzten Innenstadt–Brachen. Mit Videos wird an die Namengeberin des Projektes erinnert.

Die Baustelle als Bühne: Die Buildingscape Berlin macht aus Baugruben eine Plattform für multimediale Kunst.

Von Reinhart Bünger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })