
Das vergangene Jahr war ein vorläufiger Höhepunkt, was offen rassistische Hetze und Übergriffe in Potsdam betrifft. Das ist das Ergebnis einer neuen Antifa-Chronik.
Das vergangene Jahr war ein vorläufiger Höhepunkt, was offen rassistische Hetze und Übergriffe in Potsdam betrifft. Das ist das Ergebnis einer neuen Antifa-Chronik.
Sitzblockade stoppt rechte Demo in Babelsberg. Aggressive Stimmung und Festnahmen auf beiden Seiten.
Am 17. Februar fand der sechste Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, sieben Gegenproteste waren angemeldet. Die Pogida-Route wurde aber blockiert, Pogida musste umkehren. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Die Linke in Nauen wurde im vergangenen Jahr immer wieder Ziel rechtsextremer Attacken. Am Wochenende gab es den nächsten Angriff: Das Auto von zwei Linke-Politikern wurde angezündet.
100 Rechte trafen auf 600 Gegendemonstranten. Erneut massives Polizeiaufgebot
Am Mittwoch fand der fünfte Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt, mehrere Gegendemonstrationen waren angemeldet. Insgesamt blieb es friedlich. Lesen Sie hier nach, was in Potsdam los war.
Im Umfeld der fremdenfeindlichen Demonstration durch den Schlaatz blieb es weitgehend friedlich
Am Mittwoch fand der vierte fremdenfeindliche Pogida-Aufmarsch in Potsdam statt. 120 Teilnehmer versammelten sich am Schlaatz, mehrere Hundert Gegendemonstranten protestierten lautstark. Lesen Sie die Bilanz des Abends und im Ticker, was heute in Potsdam los war.
Am 3. Februar findet der vierte Pogida-Protest in Potsdam statt - dieses Mal aber nicht in der Innenstadt, sondern am Schlaatz. Polizei und Stadtverwaltung rufen zu friedlichen Gegenprotesten auf.
Wann wird eine Partie des SVB als Risikospiel eingestuft? Ein Überblick.
Christian Lippold ist der ehrenamtliche Sicherheitsbeauftragte des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Der Klub, der traditionell politisch agiert, kennt einige Risikospiele – und setzt auf gute Zusammenarbeit mit der Polizei.
Das Medienboard Berlin-Brandenburg bewilligt 3,175 Millionen Euro für sieben neue Filmproduktionen: Gefördert wird auch Oscarpreisträger Florian Henckel von Donnersmarck.
Trotz rund 700 Gegendemonstranten gelingt am Mittwochabend ein Pogida-„Abendspaziergang“. Und der nächste Pogida-Protest soll kommenden Mittwoch am Schlaatz stattfinden.
Am Mittwoch demonstrierten hundert Pogida-Anhänger wieder in Potsdam - diesmal am Hauptbahnhof. Und erstmals konnte Pogida durch die Stadt marschieren. Immerhin: Eine Sieben-Tage-Demo wird es nächste Woche nicht geben. Lesen Sie hier nach, was am Abend in Potsdam los war.
Potsdam – Die Bundeswehr will sich im kommenden Sommer aus der Flüchtlingshilfe zurückziehen. Das gab der Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg, Peter Arendt, am Donnerstagabend beim Neujahrsempfang der Bundeswehr im Potsdamer Nikolaisaal bekannt.
Die AfD demonstrierte am Alten Markt, die Gegenproteste blieben friedlich. Beim Empfang der Rechtspopulisten im Landtag war auch die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig dabei.
Die AfD demonstrierte am Alten Markt, die Gegenproteste blieben friedlich. Beim Empfang der Rechtspopulisten im Landtag war auch die CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig dabei.
Gereizte Stimmung um den Landtag: Dort hielt die AfD eine Kundgebung ab. Später zum Neujahrsempfang der Fraktion im Landtag wird auch der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke erwartet.
Der Anmelder der Pogida-Demo will neue Versammlungen anmelden - für nächsten Mittwoch und dann die Woche darauf an jedem Tag. Die Polizei rätselt, wie sie das nach dem Großaufgebot am vergangenen Mittwoch stemmen soll.
200 Pogida-Anhänger trafen in Potsdams Innenstadt auf mehr als 1000 Potsdamer Gegendemonstranten – und 800 Polizisten
Die fremdenfeindliche Pogida-Demonstration ist in Potsdam erneut nicht weit gekommen. Es gab friedliche Proteste. aber erneut haben Linksextreme auch Polizisten mit Böllern und Steinen beworfen. Die Ereignisse im Überblick - mit Videoblog.
An der Universität Potsdam sollte am Mittwochabend eigentlich über die deutsche Flüchtlingspolitik diskutiert werden. Linke Aktivisten störten die Veranstaltung, die dann mit fast einer Stunde Verspätung begann - ein Podiumsgast fehlte dann aber.
Die Proteste gegen Pogida schlugen in Gewalt um: Politiker und Polizei kritisieren die Ausschreitungen vom Montagabend gegen die erste Pegida-Demonstration Potsdams. Der Gegenprotest zur nächsten Pogida-Veranstaltung soll friedlich ablaufen, fordert Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Am Montagabend gab es in Potsdam eine Demonstration gegen die "Islamisierung des Abendlandes". An den Gegenprotesten nehmen mehrere Hundert Teilnehmer teil. Verfolgen Sie die Ereignisse.
öffnet in neuem Tab oder Fenster