Beim Toleranzfest in Groß Glienicke ist erstmals ein Ausschnitt aus der Aufführung „Nathan der Weise“ des Theaters Poetenpack aufgeführt worden. Für die Finanzierung setzte das Theater auf Crowdfunding – mehr als 29 000 Euro sind durch 112 Einzelspenden bis Anfang September zusammengekommen, teilten die Initiatoren mit.
René Garzke
Das Bundeskriminalamt ermittelt wegen Terrorverdachts gegen einen Asylbewerber in Brandenburg. Er soll Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gewesen sein.

Die rechtsextreme NPD machte am Wochenende in mehreren havelländischen Gemeinden Stimmung gegen Asylbewerber. In Nauen attackierte ein NPD-Funktionär eine Gegendemonstrantin.

Weil er auf einer NPD-Kundgebung gegen Ausländer hetzte, wurde der Neonazi-Kader Maik Eminger zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Außerdem muss er eine Geldauflage zahlen.

In Potsdam und Umgebung mangelt es trotz steigender Azubi-Zahl an Nachwuchs, die Kraftfahrer werden wollen. Jetzt sollen Flüchtlinge ran.

Unter Alkoholeinfluss Radfahrer angefahrenNauener Vorstadt - Ein 74-jähriger Fahrradfahrer ist am Montagabend von einem Auto erfasst worden und zog sich dabei einen offenen Bruch am Fuß zu. Der Unfall hatte sich in der Straße Am Neuen Garten ereignet, als der Autofahrer nach links in die Hebbelstraße abbiegen wollte.

Seit zwei Monaten wird Elias aus Potsdam vermisst. Mittlerweile gibt es eine erste Spur: Ein dunkler Kombi wurde am 8. Juli mehrmals im Wohngebiet am Schlaatz gesehen. Nun erreichen die Polizei neue Hinweise.

Die Initiative Teltowkanalaue rief zu einer Fahrradtour mit Bürgermeistern auf – aus Teltow kam allerdings niemand. Das sorgte für Verärgerung.

Der Bauzaun an der Leipziger Straße wurde von den Stadtwerken zur legalen Graffiti-Fläche erklärt. Am Samstag begann das Sprayen.
Bei der dritten „Havelsounds“-Gesprächsrunde im Atrium der Wilhelmgalerie war am Donnerstag mit Matthias Schöneburg Brandenburgs wohl bekanntester Strafverteidiger zu Gast. Thema war, wie schmal im Zuge von Gerichtsprozessen der Grat zwischen Berichterstattung und Vorverurteilung ist.

In der Nacht zu Freitag ist das Bürgerbüro des Ministerpräsidenten von Brandenburg, Dietmar Woidke, angegriffen worden. Zuvor tauchten bereits Hakenkreuze an der Fensterscheibe auf.

Wer eine interne Meldung der Polizei Brandenburg an den rechten Blog „PI News“ weitergab, ist weiter unklar. In seiner nächsten Sitzung wird sich der Innenausschuss des Landtags mit dem Fall befassen. Innenpolitiker fordern derweil personelle Konsequenzen innerhalb der Polizei.

Wieder muss sich die Polizei Brandenburg mit Rechten in den eigenen Reihen auseinandersetzen: Nach einem Brand vor einer Flüchtlingswohnung in Brandenburg/Havel ist eine interne Meldung der Polizei an einen rechtspopulistischen Blog gelangt. Nun wird polizeiintern ermittelt.

Der Brand in Nauen war Brandstiftung. Auch in der Berliner Bonhoeffer-Klinik brannte eine Turnhalle
Update: Im brandenburgischen Nauen ist eine als Flüchtlingsunterkunft vorgesehene Sporthalle in Flammen aufgegangen. Die polizeiliche Untersuchung der abgebrannten Flüchtlingsunterkunft in Nauen ist abgeschlossen: Es wurden Einbruchsspuren und Brandbeschleuniger gefunden.
In wenigen Tagen sollten Flüchtlinge in die Sporthalle in Nauen einziehen. Jetzt wurde sie niedergebrannt. Kein Wunder, meinen viele. Nauen gilt als eine Hochburg der rechten Szene im Land

In der Nacht zu Dienstag ist eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen abgebrannt. Viele Hinweise sprechen dafür, dass die Turnhalle absichtlich angezündet wurde, vermutlich gibt es einen rechtsextremen Hintergrund. Am Abend zeigte sich Nauen aber auch von einer anderen Seite.
Der Jagdstern wurde als „Denkmal des Monats“ ausgezeichnet. Für das Kastellanhaus ist weiterhin kein Investor in Sicht, das Jagdschloss kann nur sporadisch öffnen.

Im laufenden Jahr gab es in Brandenburg so viele Attacken auf Parteisitze wie seit zehn Jahren nicht. Das ergab eine Anfrage der Linksfraktion im Landtag.

In Brandenburg werden Asylbewerber zunehmend zur Zielscheibe für Rechtsextreme. Allein in diesem Jahr wurden 23 Angriffe registriert.
Die Fenster des Cafés "Der Winkel" in Bad Belzig wurden mutwillig zerstört, nicht zum ersten Mal. Nach der Attacke konnte die Polizei drei Jugendliche im Umfeld des Lokals stellen.
Auf der Baumblüte in Werder skandierten im letzten Jahr mehrere Personen rechte Parolen. Nun hat das Amtsgericht Potsdam das Urteil gesprochen.

Der Matschtag des Spargelhofs Klaistow sorgt bei hochsommerlichen Temperaturen für Freude bei großen und kleinen Besuchern.
Potsdam - Bei einer Demonstration von Flüchtlingsunterstützern im Januar dieses Jahres kam es am Staudenhof in der Innenstadt – wo dezentral Asylbewerber untergebracht sind – zu einem Zwischenfall: Eine männliche Person hatte aus einem Flurfenster des Wohnhauses ein Plakat der AfD und den Hitlergruß gezeigt, konnte jedoch nicht mehr durch die Polizei aufgegriffen werden. Unmittelbar danach nahmen die Beamten die Ermittlungen auf, suchten sogar nach verwertbaren Fingerabdrücken an dem Fenster.