
Ausgerechnet der kleinste aller CDU-Kreisverbände präsentiert sich zerstritten. Die Wahlen bleiben frei von Überraschungen.

Ausgerechnet der kleinste aller CDU-Kreisverbände präsentiert sich zerstritten. Die Wahlen bleiben frei von Überraschungen.

Eine Debatte über Antisemitismus im Berliner Abgeordnetenhaus lief vollkommen aus dem Ruder. Nun droht ein juristisches Nachspiel.

Die Linke ist dafür, Grüne eher auch, CDU, FDP und AfD lehnen das Begehren ab – und die SPD? Die ringt noch immer um ihre Position.

Einigkeit im Berliner Abgeordnetenhaus: Die Zahl der antisemitischen Straftaten sei eine "Schande für das Land".

Der Kandidat für den CDU-Landesvorsitz will Frauen in der Partei stärken. Eine Quote lehnt er jedoch ab, ein Parité-Gesetz hält er für rechtlich schwierig.

Unter der Landeschefin Monika Grütters wurde die CDU weiblicher – zumindest an der Spitze. Welche Folgen hat der anstehende Führungswechsel zu Kai Wegner?

Steglitz-Zehlendorf, Mitte, Lichtenberg: Drei CDU-Kreisverbände wählten ihre Vorstände. Monika Grütters spielte am Rande eine Rolle.

Monika Grütters konnte beim Strippenziehen nicht mit ihrem Herausforderer Kai Wegner mithalten. Die Partei findet damit zu ihrer Stärke zurück: der Intrige.

Showdown bei der Berliner CDU: Grütters macht den Weg frei für Kai Wegner. Das hat sie jetzt öffentlich erklärt.

Am Samstag treffen sich gleich drei CDU-Kreisverbände, um neue Vorstände zu wählen. Es könnte Überraschungen geben. Heute Abend tagt auch der Landesvorstand.

Reichsbürger sind ein Problem für Behörden – offenbar auch im Ausland. Das ergibt sich aus einem Rundschreiben des Auswärtigen Amts.

Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hatte sie eingeladen: Drei Chefredakteure bewerteten die Halbzeit des Bündnisses. Vom VBKI selbst bekommt der Senat ein schlechtes Zeugnis.

Kai Wegner hatte seine Chance, findet Katrin Schultze-Berndt, ebenfalls Vize der Berliner CDU. Sie lobt Monika Grütters für ihre Arbeit.

Amtsinhaberin Grütters findet Wegners Vorgehen bei der Bekanntgabe seiner Kandidatur ungewöhnlich. Über den Wahlmodus sind sich beide indes uneins.

Das Projekt stand schon vor dem Aus, nun hat der Senat das Tauziehen beendet und den Zuschlag vergeben. In die Wohnung sollen queere Schutzsuchende ziehen.

AfD-Politiker Gunnar Lindemann reiste häufig in umkämpfte ukrainische Gebiete. Wegen seiner pro-russischen Haltung darf er nun drei Jahre nicht mehr ins Land.
Weil ein bei Linksextremen beliebtes Kürzel in den Reihen der Linksfraktion auftaucht, wähnt die AfD einen Skandal. Der Hintergrund leuchtet ein.

Das Duell um den CDU-Landesvorsitz ist eröffnet: Am Freitag erklärte nach Monika Grütters auch Kai Wegner seine Kandidatur.

Auf einer Pressekonferenz will Kai Wegner zu seiner Kandidatur für den CDU Landesvorsitz Stellung nehmen. Aus der Parteijugend kommt scharfe Kritik.

Einen Antrag der FDP zu "Neubau statt Enteignung" lehnte die rot-rot-grüne Koalition ab. Trotzdem ist man sich uneinig, wie die Mietenkrise gelöst werden soll.

Nach Wegners Kampfansage an Parteichefin Grütters rumort es heftig in der Berliner Union. CDU-Veteranen wie Diepgen und Landowsky finden deutliche Worte.

Nach der Kandidatur von Kai Wegner für den CDU-Vorsitz steht die Partei Kopf. Offen ist, wer am Ende entscheidet. Scharfe Kritik äußert Frank Steffel.

Die Kandidatur von Kai Wegner für den CDU-Landesvorsitz ist eine Kampfansage an Monika Grütters. Doch der Konflikt reicht weit zurück.

Wenn Berlins CDU im Mai ihre neue Spitze wählt, geht es um mehr als Personen: Monika Grütters steht für eine Öffnung, Kai Wegner für alte Seilschaften.
öffnet in neuem Tab oder Fenster