
Eines der letzten Kunstwerke der Berliner Künstlerin Ortraud Lerch hängt im Elefantenhaus des Tierparks. Dieses soll umgebaut werden. Bleibt das Bild sichtbar?

Eines der letzten Kunstwerke der Berliner Künstlerin Ortraud Lerch hängt im Elefantenhaus des Tierparks. Dieses soll umgebaut werden. Bleibt das Bild sichtbar?

Kultur im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Erst verhängt der Bezirk Bußgelder gegen einen Trailerpark in Berlin. Dann schreibt ein Investor, der Bezirk könne diese gering halten, wenn man sich um das Grundstück einige.

Der BFC Dynamo könnte bald in der Dritten Liga spielen. Im Bezirk soll es jedoch kein Stadion geben im Falle eines Aufstiegs. Eine ewige Auswärtsmannschaft?

Kultur, Geschichte, Politik und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Gertrud Kolmar musste 1941 Zwangsarbeit in Berlin leisten, bevor sie nach Auschwitz deportiert wurde. Der Film "Herzbergmaschine" beschäftigt sich mit dieser Zeit der Dichterin.

Adegbayi Balogun wurde rassistisch angegriffen und engagiert sich nun politisch. Ein Thema unserer Bezirksnewsletter, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Mehr im Überblick.

Als ehemalige Bezirkschefin von Friedrichshain-Kreuzberg hat Monika Herrmann viel Erfahrung – und kämpft weiter für die Verkehrswende. Ein Interview anlässlich ihres ersten „Bezirks-Dreiers“.

Auch Menschen, die weder Arme und Beine bewegen können, spielen Boccia. Doch der Verein benötigt dringend Helfer:innen und Trainer:innen.
Sport, Inklusion und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Mobilität, verhinderte Mobilität und mehr in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Die Pandemie und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Neukölln, Mitte und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.

Politik und mehr in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Bei einer toten Möwe an der Rummelsburger Bucht wurde die Geflügelpest nachgewiesen. Geflügelhalter sollen ihre Tiere vor dem Kontakt mit Wildvögeln zu schützen.

Coronavirus und mehr Themen in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Mitte, Reinickendorf und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.

Kiezkultur und mehr in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

War es Brandstiftung oder Fahrlässigkeit? Mario Standfuss’ Wohnung ist ausgebrannt. Eine Nachbarin lässt ihn nun bei sich wohnen. Doch wie geht es jetzt weiter?

Probleme im Kampf gegen die Pandemie und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Die Macht in den Bezirken hat sich verlagert – zugunsten von SPD, Grüne und Linke. Sie stellen alle zwölf Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Ein Überblick.

Der Kampf gegen das Virus und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Im Bezirk Lichtenberg sind Bürgermeister und Stadträte gewählt worden. Streit gab es wegen der Besetzung des Verkehrsressorts. Und ein AfD-Kandidat fällt durch.

Tipps, Termine und Nachrichten zu Pandemiezeiten in unseren Leute-Newslettern aus Berlins Bezirken, mittwochs aus Neukölln, Mitte und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau.

Berlin hat das jüdische Lichterfest gefeiert. Doch in Lichtenberg und Schöneberg wurden Chanukka-Leuchter demoliert, am Roten Rathaus die Lampen gestohlen.

Kampf gegen Diskriminierung und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster