zum Hauptinhalt
Autor:in

Robert Leicht

Wie konnte es geschehen, dass ein angesehener Staatsrechtler mit einem Mal als akademischer Folterknecht dasteht? Horst Dreier wird zu Unrecht demontiert, findet Robert Leicht.

Von Robert Leicht

Der Fall Roland Koch enthält eine Reihe von Lektionen und könnte noch zu einem demokratischen Lehrstück werden. Das gilt schon ganz vordergründig, wenn sich bewahrheiten sollte, was derzeit die Demoskopen behaupten – dass sich nämlich diese panische Krawallpolitik zulasten Dritter in Wahlen nicht einmal auszahlt.

Von Robert Leicht

… protestieren die Bischöfe – wie bei den Stammzellen. Zzwischen der Union und den Katholiken gibt es längst kein exklusives Bündnis mehr.

Von Robert Leicht

Doping sei strafwürdig, weil gesundheitsschädlich. Aber was, bitte, ist der Rekordsport selbst? Warum Hochleistungssport unmenschlich ist.

Von Robert Leicht

Worauf wollte die hessische Kultusministerin Karin Wolff mit ihren Vorstößen zum Biologieunterricht eigentlich hinaus? Sie stellt die Evolutionslehre nicht infrage, will aber dennoch die biblische Schöpfungslehre auch im Biologieunterricht thematisiert sehen, damit die armen Kinderlein nicht verwirrt werden, wenn ihnen in „Bio“ die Evolutionstheorie zu lernen aufgegeben wird, in „Reli“ aber der Schöpfungsbericht aus dem 1.

Von Robert Leicht
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })