zum Hauptinhalt
Autor:in

Roland Knauer

Frühmenschen-Mosaik. Die Paläontologen Meave Leakey (links) und Fred Spoor bei Ausgrabungen am Turkana-See in Kenia.

Stammbusch statt Stammbaum: Neue Funde belegen, dass vor zwei Millionen Jahren mehrere Menschenarten in Afrika lebten – mit diversen Speiseplänen.

Von Roland Knauer
Gefährliche Senioren. Ältere Termitenarbeiter können ihren Hinterleib in die Luft sprengen, um die Wirkung eines Gifts zu erhöhen. Man erkennt die „blauen“ Arbeiter an zwei blaugrünen Flecken zwischen Brust und Hinterleib. Im Bild sind die Tiere oben und unten rechts „blaue“ Arbeiter.

Selbstmord-Attentäter und Kamikaze-Piloten sind keineswegs eine Erfindung fanatischer Menschen. Auch bestimmte Insekten opfern ihr Leben, um Feinden zu schaden.

Von Roland Knauer
Rekordhalter. Bis zu 80 000 Kilometer legen Küstenseeschwalben im Jahr zurück. Damit sind sie die Spitzenreiter unter den Langstreckenspezialisten im Tierreich. Foto: IMAGO

Libellen und Schildkröten, Vögel und Fledermäuse: Viele Tiere legen lange Wege zurück. Mit Minisendern ergründen Forscher nun ihre Geheimnisse.

Von Roland Knauer
Knallbunt. Förderung von Erdgas im Juschno-Russkoje-Gasfeld.

Die Tundra ist eine Schatzkammer. Im hohen Norden Sibiriens fördern deutsche und russische Ingenieure mit neuer Technologie Erdgas für Europa.

Von Roland Knauer
Hand drauf. Diese Zeichnungen in der El-Castillo-Höhle sind mindestens 40 800 Jahre alt.

Die berühmten Höhlenmalereien in Frankreich und Spanien sind älter als gedacht. Das wirft die Frage auf: Wurden sie wirklich von modernen Menschen geschaffen – oder doch von Neandertalern?

Von Roland Knauer
Ausgelöscht. 1936 starb der Beutelwolf aus, 1930 war das letzte Tier in freier Wildbahn erlegt worden.

Ein Blick ins Erbgut des Beutelwolfs gibt Aufschluss über die letzte Phase vor dem Aussterben.

Von Roland Knauer
Gezündelt. In dieser Höhle in Südafrika kochten bereits Frühmenschen.

Bereits vor einer Million Jahren konnten die Vorfahren der Menschen warmes Essen zubereiten.

Von Roland Knauer
James Cameron in seinem U-Boot.

„Titanic“-Regisseur James Cameron ist zum niedrigsten Punkt der Erde getaucht – in den Marianengraben.

Von Roland Knauer
Schlechter Flieger. Der Hoatzin lebt vor allem in den Regenwäldern des nördlichen Südamerika. Er wird gut einen halben Meter lang und knapp ein Kilogramm schwer. Seine Flugkünste sind begrenzt, er gleitet eher.

Bereits vor Jahrmillionen erreichte der aus Afrika stammende Hoatzin den südamerikanischen Kontinent – möglicherweise auf einem natürlichen Floß.

Von Roland Knauer
Urzeitliche Segler. Anhand von Fossilanalysen rekonstruierten die Wissenschaftler die Lebensweise der Microraptoren. Vermutlich kletterten die Tiere auf Bäume und segelten von dort herab.

120 Millionen Jahre alte Fossilien zeigen, dass die frühen Vorläufer der Vögel ein schwarz schimmerndes Federkleid hatten.

Von Roland Knauer

Die Frage, worin der Mensch sich von anderen Lebewesen unterscheidet, ist alt. Nun wollen Wissenschaftler herausgefunden haben, dass die Teamarbeit den Menschen einzigartig macht.

Von Roland Knauer
Vegetarier. Der 2010 auf der nordphilippinischen Insel Luzon entdeckte Waran ernährt sich nur von Pflanzen.

Jedes Jahr werden tausende neue Arten entdeckt. Zugleich warnen Naturschützer vor dem Aussterben von Tieren und Pflanzen. Wie erklärt sich dieser scheinbare Widerspruch?

Von Roland Knauer
Wärme aus der Karibik. Die Satellitenaufnahme zeigt, wo der Atlantik vor der US-Ostküste besonders warm (rot) ist. Foto: AFP/Nasa

Hamburger Forscher haben ausgerechnet, wie sich der Golfstrom in den nächsten Jahren verhält. Ihnen gelingt damit zum ersten Mal eine Prognose für Meeresströmungen.

Von Roland Knauer

Mit mehr als einem Meter Flügelspannweite und einem Gewicht bis zu 1300 Gramm sind Kolkraben nicht nur die größten Rabenvögel, sondern auch die größten Singvögel. Denn zu dieser Unterordnung der Vögel mit rund 4000 Arten gehört das kräftige Tier mit den metallic-schwarzen Federn.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })