zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Obertreis

Michael O'Leary, Vorstandsvorsitzender der irischen Fluggesellschaft Ryanair.

Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen das Flugzeug. Treiber der Entwicklung sind Billigflieger wie die irische Ryanair, die nun auch am größten deutschen Drehkreuz ihr Angebot massiv ausbaut.

Von Rolf Obertreis
Beliebt bei Fälschern. Der 50-Euro-Schein hatte 2016 mit 60 Prozent den größten Anteil an den insgesamt sichergestellten rund 82 200 falschen Euro-Banknoten.

Die Zahl der Blüten geht zurück, weil immer mehr Scheine fälschungssicher sind. Bald kommt der neue Fünfzig-Euro-Schein.

Von Rolf Obertreis
Mario Draghi, Chef der EZB-Bank

Trotz der steigenden Inflation hält die Europäische Zentralbank an Nullzinsen und Anleihekäufen fest. Kritik weist Draghi von sich.

Von Rolf Obertreis
Die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main spiegelt sich in einer Glasfassade. Die Bank hat schwere Zeiten hinter sich.

Deutschlands größtes Geldinstitut hat harte Jahre hinter sich. Der Ruf hat Schaden genommen. Und längst sind nicht alle Streitfälle abgearbeitet. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Rolf Obertreis
Im Höhenflug: Die Aktie kletterte am Dienstag kräftig.

Will Etihad bei der Lufthansa einsteigen? Die Airline dementiert, die Aktie schießt nach oben. Doch es gibt viele Hürden.

Von Rolf Obertreis
Ein gutes Jahr? Deutsche Bank-Chef John Cryan, Wirtschaftssenatorin Ramona Pop und Rewe-Chef Alain Caparros.

Die Deutsche Bank ist dabei, ihre Altlasten abzuarbeiten, der VW-Skandal zieht sich hin und das Gezerre um Kaiser’s beschäftigt die Politik. Wer hat was gewonnen in diesem Jahr? Und wer hat verloren? Eine Übersicht.

Von
  • Alfons Frese
  • Sonja Álvarez
  • Rolf Obertreis
  • Carla Neuhaus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })