zum Hauptinhalt
Autor:in

Rüdiger Schaper

Ob am Deutschen Theater, an der Volksbühne oder wie hier bei Barrie Koskys Zauberflöten-Inszenierung an der Komischen Oper: der Pop hält Einzug an Berlins Bühnen.

Mit Tim Renner übernimmt zum ersten Mal ein Kreativer Verantwortung für die Kulturangelegenheiten Berlins. Höchste Zeit sich zu fragen, wie der Umgang mit Pop die staatlichen Institutionen verändert.

Von Rüdiger Schaper
Claus Peymann (76), ehemaliger Intendant des Burgtheaters, hat eine Rückkehr zu der Wiener Bühne ausgeschlossen.

Auf gar keinen Fall würde er wieder das Burgtheater übernehmen, sagt Claus Peymann. Über einen, der sich in Erinnerung bringen will.

Von Rüdiger Schaper
Erinnerungen an das wilde Leben. Patti Smith bei ihrem Konzert in Berlin.

Eine Messe für Freunde: Die amerikanische Rocksängerin und Poetin Patti Smith erinnert bei ihrem Konzert in der Apostel-Paulus-Kirche eindrucksvoll an Menschen, die ihr nahe standen: Schauspieler, Musiker, Künstler.

Von Rüdiger Schaper
Gangsta Paradise: Das Gaunerpärchen Irving (Christian Bale) und Sydney (Amy Adams) unterwegs mit Undercovercop Richie (Bradley Cooper)

Und sie spielen Bonnie & Clyde: Christian Bale und Amy Adams in "American Hustle" beim Gaunern zuzusehen, ist ein großer Spaß. Das macht den Film zum flirrenden Balance-Akt zwischen Gut und Böser - wenn nicht gar zur späten Mutter aller Gangstermovies. Das liegt nicht zuletzt am herrlich versifften Handlungsort.

Von Rüdiger Schaper
Vorzeigeobjekt Baustelle. Volker Hassemer machte das unfertige Berlin zur Schaustelle: 1997 mit Eberhard Diepgen und Rita Süssmuth zum Auftakt von 1300 Touren durch Ministerien und Bundesbauten oder 1995 mit dem libanesischen Ministerpräsidenten Rafik Hariri am Großprojekt Potsdamer Platz.

Er ist ein Reformer, ein Mann mit Widerspruchsgeist, ein Förderer mit bürgerschaftlichem Engagement: Der frühere Kultur- und Stadtentwicklungssenator Volker Hassemer wird 70 Jahre alt.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Rüdiger Schaper

Zwischen den Feiertagen wird die dunkle Jahreszeit immerhin von allerlei Lichtern erhellt – von den Baumkerzen bis zum Silvesterfeuerwerk. In unserer kleinen Serie erforschen wir leuchtende Beispiele.

Von Rüdiger Schaper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })